Nintendo baut Smartphone-Engagement aus
Lange hatte sich Nintendo vor dem Sprung aufs Smartphone gesträubt, im Frühjahr schwenkte der Konzern dann doch um und baut sein Engagement nun noch weiter aus.
Kostenlos oder nicht? Verbraucherschützer klagen gegen Facebook
Die AGBs von Facebook sind Verbraucherschützern schon lange ein Dorn im Auge, regelmäßig mahnen sie das Netzwerk ab. Nun haben sie erneut Klage eingereicht, denn Facebook sei gar nicht kostenlos, wie es der Konzern immer behauptet.
Neuer Streaming-Sender startet
Viele vor allem junge Zuschauer wenden sich immer weiter vom klassischen TV ab und den Streamingdiensten zu. Auch NBC Universal springt nun auf diesen Zug auf und startet einen Streamingsender, der ausschließlich auf Comedy setzt.
Adblock Plus profitiert von Springer-Sperre
Werbeblocker bleiben weiterhin ein Dorn im Auge der Industrie. Nachdem Abdblock-Betreiber Eyeo auch gegen den Springer-Verlag vor Gericht erfolgreich blieb, sperrte "Bild.de" Nutzer des Werbeblockers aus. Währenddessen fordern Verbände die Politik zur Unterstützung auf.
Deezer: Börsengang könnte über 400 Millionen Euro bringen
Nachdem der Musik-Streaming-Dienst Deezer kürzlich seinen Gang an die Börse angekündigt hat, soll es Ende Oktober nun soweit sein. Dabei könnte der Börsengang über 400 Millionen Euro einbringen.
„Weissensee“ auch im Internet ein Hit
Die Historien-Serie "Weissensee" hat der ARD nicht nur gute Quoten im Fernsehen eingebracht, sondern sich auch als Internet-Hit erwiesen. So wurden die Folgen deutlich öfter abgerufen, als ein durchschnittlicher "Tatort".
Neuer Musikkanal darf starten
Neue Anlaufstelle für Musikliebhaber: Mit Muxx.TV ist ein neues Spartenprogramm mit Schwerpunkt Musik geplant, dass vor allem Livestreams von Konzerten und andere Kultur-Events zeigen will.
BR-Nachrichten-App mit erfolgreichem Start
Mit seiner personalisierten Nachrichten-App "BR24" kann der Bayerische Rundfunk einen guten Start vorweisen. Die bisher in Deutschland einzigartige App ermöglicht es den Nutzern, die Nachrichten nach eigenen Vorstellungen zusammenzustellen.
Vodafone meldet neue Rekordmarke beim Breitbandausbau
Schnelles Internet in ganz Deutschland: Vodafone setzt dieses Vorhaben weiter um und versorgt mittlerweile über sechs Millionen Haushalte in der Bundesrepublik. Die aktuelle Ausbaustufe verhilft Städten und Gemeinden in 13 Bundesländern zu Internet mit bis zu 200 Mbit/s.
Twitter: Stellenabbau wegen geringem Wachstum
Das langsame Wachstum fordert bei Twitter viele Opfer. Gleich 8 Prozent der Belegschaft müssen den Kurznachrichtendienst verlassen, betroffen sind dabei vor allem Softwareentwickler, wie Konzernchef Jack Dorsey ankündigte.