Corona-Krise: Deutsche Netze verkraften erhöhte Datenmengen laut Bundesregierung
Die deutschen Netze können den zunehmenden Datenverkehr in der Coronavirus-Krise nach Ansicht der Bundesregierung problemlos bewältigen.
Wegen Corona-Krise: Auch Youtube drosselt Bildqualität
Nachdem Netflix am Donnerstag vorgelegt hatte, reduziert nun auch Youtube aus Rücksichtnahme auf die Netz-Belastungen in Zeiten der Corona-Krise die Übertragungsqualität.
Home Office-Nutznießer Microsoft: Kommunikationssoftware Teams boomt
Microsoft hat dank Heimarbeit in vielen Ländern binnen einer Woche mehr als ein Drittel neue Nutzer für seine Bürokommunikations-Software Teams gewonnen.
Von „Südtirol“ bis „Quarantäne“ – das googeln die Deutschen in der Corona-Krise
Die deutschen Internetnutzer suchten im Januar 2020 vermehrt nach Begriffen, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen. Das geht aus einer Analyse der Online-Visibility-Management-Plattform SEMrush hervor.
Amazon räumt Medikamenten und Haushaltsgütern Vorrang ein
Der weltgrößte Online-Händler Amazon priorisiert aufgrund der Coronavirus-Krise vorübergehend Lieferungen von Medikamenten und unerlässlichen Haushaltsgütern.
Telekom und Vodafone sicher: Deutsche Datennetze werden Corona trotzen
Die Telekommunikationsprovider in Deutschland sehen sich für eine deutlich höhere Auslastung der Kommunikations- und Datennetze in der Coronavirus-Krise gut gerüstet.
Online sein oder nicht sein: Über zwei Drittel unzufrieden mit WLAN
Wer kennt es nicht? Abends will man sich gerne noch einen Film ansehen – aber das WLAN spielt mal wieder nicht mit. In einer Verbraucher-Umfrage von Reichelt Elektronik wurden jetzt die Internetnutzung der Deutschen und deren Erwartungen an neue Technologien untersucht.
Microsoft zerschlägt aktivstes Botnet der Welt
Microsoft ist es gemeinsam mit Partnern aus 35 Ländern gelungen, das gefährliche Botnet Necurs weitgehend zu zerstören.
Nach Absage: ARD veranstaltet virtuelle Leipziger Buchmesse
Digitale Alternative zur Leipziger Buchmesse: Literaturfans müssen trotz Absage der Buchmesse nicht auf Lesungen und Interviews verzichten. Zahlreiche Autorinnen und Autoren stellen ihre Neuerscheinungen nun im Netz und im Radio vor.
Über sechs Milliarden Social Media-Streams bei der ARD
Die ARD hat am Donnerstag in Köln erstmals eine Social-Media-Gesamtbilanz vorgelegt. Die Zahlen können sie sich durchaus sehen lassen.