Google-Chef: Datenschutz verhindert Erfolg
Zwar sieht Google-Chef Larry Page durch das Datensammeln der US-Regierung die Demokratie in Gefahr, andererseits verhindert seiner Meinung nach der europäische Datenschutz den internationalen Erfolg europäischer Konzerne.
Netzausbau von Vodafone schreitet voran
Vodafones Netzausbau geht schneller vonstatten als zuerst angenommen. Über 70 Prozent des Netzes in Deutschland wurde mittlerweile modernisiert.
Apple Music in Deutschland: Gleiche Preise wie in den USA?
Am Montag stellte Apple seinen neuen Musik-Streamingdienst Apple Music vor. Ab Ende Juni soll dieser auch in Deutschland verfügbar sein. Während die US-Preise bereits bekannt sind, kursieren inzwischen Gerüchte über die Euro-Preise für den Dienst.
Ebay und Paypal gehen getrennte Wege
Im Juli wird Ebay den Bezahldienst Paypal abspalten. Die Online-Handelsplattform sieht für beide Parteien einen größeren Erfolg, wenn sie unabhängig voneinander sind.
Aktion: Amazon Fire TV-Stick kostenlos
Bei dem Onlinehändler Amazon gibt es den Fire TV-Stick im Rahmen einer speziellen Aktion derzeit gratis. Das Angebot gilt allerdings nur noch bis Mitte Juli.
Deutsche wünschen sich Digitalradio
Trotz Musik-Streamingdiensten bleibt das Radio weiter beliebt. Hohe Erwartungen werden dabei in das Digitalradio DAB Plus gesetzt. Auch die meisten Deutschen wollen lieber heute als morgen ein digitales Radio zu Hause stehen haben. Das ergab eine Umfrage der GFU.
Unitymedia bringt kostenloses WLAN nach Düsseldorf
Mobiles Internet für alle: Dieses ehrgeizige Ziel hat sich die Stadt Düsseldorf gesetzt. An der Umsetzung dieses Vorhabens wird sich Kabelnetzbetreiber Unitymedia beteiligen.
„Walking Dead“-Ableger feiert Deutschland-Premiere bei Amazon
Die von vielen Fans ungeduldig erwartete Serie "Fear the Walking Dead" wird seine Premiere in Deutschland und Österreich beim Streamingportal Amazon Prime Instant Video feiern. Dabei werden die Folgen bereits einen Tag nach US-Ausstrahlung auf deutsch zu sehen sein.
Zensur bei „Hart aber fair“?: WDR entfernt „unseriösen“ Beitrag
Nach zahlreichen Protesten und Vorwürfen hat der WDR reagiert und eine Folge von "Hart aber fair" aus der Mediathek entfernt. Der Beitrag "Nieder mit den Ampelmännchen" war im Vorfeld vielfach als "unseriös" kritisiert worden.
Kabel Deutschland setzt 200 Mbit/s-Internet-Ausbau fort
Das Vodafone Unternehmen Kabel Deutschland setzt den Ausbau von bis zu 200 Mbit/s-schnellen Internetanschlüssen in seinem Netz weiter fort. Ab dem heutigen Donnerstag sollen die neuen Geschwindigkeiten in 25 weiteren Städten und deren umliegenden Orten verfügbar sein.