Motorvision TV schraubt an Reichweite
Bisher gibt es den englischsprachigen Autosender Motorvision TV nur über die Pay-TV-Plattform Sky zu empfangen. Nun baut das englischsprachige Programm seine Reichweite aus und setzt dabei auf Video-on-Demand.
Sky startet 2017 eigenes Sportportal
Sport auf allen Kanälen: Im linearen Bereich startet Sky für Sport und insbesondere den Fußball im Herbst eine UHD-Senderoffensive, im nächsten Jahr soll ein eigenes Sportportal folgen.
ARD und ZDF starten Jugendkanal Funk
Mit einem Großaufgebot starten ARD und ZDF am heutigen Samstag ihren lang geplanten Jugendkanal, der die 14- bis 29-Jährigen vor allem über Drittplattformen wie Facebook und Youtube erreichen soll. Dafür steht Funk ein jährlicher Etat von 45 Millionen Euro zur Verfügung.
Besser Schach im Streaming?
Der VoD-Anbieter Dazn liefert weiterhin ruckelnde Sport-Übertragungen, die allerdings nur über den Amazon Fire TV-Stick zu beobachten sind. DIGITAL-INSIDER-Kolumnist Dr. Hans-Ullrich Wenge weiß: "Streaming funktioniert, wenn es funktioniert".
Mehr Privatsphäre und Datenschutz: Messenger-App „Scrambl3“
Kostenlose Anrufe und Textnachrichten mit Privatsphäre und Sicherheit für die User - das verspricht die App "Scramble3". Die Whatsapp-Alternative ist jetzt auf dem Markt.
BBC rüstet App mit vertikalem Videoformat auf
Die App der BBC muss sich ohnehin nicht vor anderen Formaten dieser Art verstecken. Nun erhält sie noch ein zusätzliches Feature. Eine vertikale Liste mit redaktionell bearbeiteten Videos soll dem Nutzer noch mehr Mehrwert bieten.
Ab sofort: Sky erweitert App-Angebot
Besitzer der Streaming-Box von Sky können sich auf weitere Inhalte freuen. Der Pay-TV-Anbieter hat ab sofort sein App-Angebot aufgestockt.
Relevanz statt Chronologie – Twitter ändert Konzept
Twitter ändert die Darstellung seiner Suchergebnisse. Anstelle der chonologischen Reihenfolge soll ein selbstlernender Algorithmus darüber entscheiden, was zu erst angezeigt wird.
Handball-WM: Dazn steigt aus Rechte-Poker aus
Das Land des Europameisters könnte auf eine Übertragung der Handball-Weltmeisterschaft verzichten müssen. Nachdem ARD und ZDF mit Rechteinhaber BeIn Sports keine Einigung erzielen konnte, ist auch der Sportstreamingdienst Dazn aus dem Poker ausgestiegen.
Syrischer Flüchtling vs. Facebook: Gericht vertagt Entscheidung
Wegen eines Selfie mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, das neben Fahndungsfotos von Terroristen montiert und auf Facebook verbreitet wurde, zog ein syrischer Flüchtling gegen das soziale Netzwerk vor Gericht. Eine Entscheidung blieb allerdings vorerst aus.