Erotikfilme in 3D erobern den Fernsehschirm
Der französische Erotikfilm-Produzent Marc Dorcel steigt in das Geschäft mit 3D-Videos im Internet ein. Bei den Inhalten auf dem hauseigenen Video-on-Demand-Portal wird überraschend auf einen DRM-Kopierschutz verzichtet.
Swisscom: Reichweitenausbau für Swisscom TV 2.0
Der Schweizer Telekommunikationsanbieter Swisscom baut die Reichweite seines Web-TV-Angebotes aus. Künftig können auch Nicht-Kunden von unterwegs auf Swisscom TV 2.0 zugreifen.
Neckermann bietet interaktives TV-Shopping auf der IFA
Neckermann.de erweitert sein Multi-Channel Angebot zur Funkausstellung in Berlin.
Facebook-Ausfall sorgt für Aufruhr und Lacher
Ein zeitweiliger Facebook-Ausfall hat viele Nutzer weltweit im Regen stehen lassen. Ab Freitag Nachmittag deutscher Zeit war das Soziale Netzwerk plötzlich vielerorts nicht mehr erreichbar.
Das neue Magine TV: TV-Highlights teilen dank Facebook-Funktion
Pünktlich zu den TV-Highlights rund um die Weihnachtsfeiertage können sich Magine TV Nutzer über ein besonderes Fernseherlebnis freuen: Der cloudbasierte Dienst erweitert sein Angebot an Funktionen und ermöglicht Zuschauern ab sofort dank praktischer Facebook-Funktion die ganz persönlichen Fernsehtipps auch mit den Freunden über Facebook zu teilen. Mit der kürzlich eingeführten Chromecast-Unterstützung können sie zudem die Sendungen, die sie auf ihren kleinen Displays begeistern, jetzt auch auf ihrem großen TV-Bildschirm sehen.
Nintendos Switch-Konsole legt weiter zu
Nintendos Spielekonsole Switch zeigt in ihrem dritten Jahr keine Ermüdungserscheinungen. Im vergangenen Quartal stieg der Absatz im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 2,13 Millionen Geräte.
Astra unterstützt ländliche Internet-Infrastruktur
Der Bauernverband und SES Astra haben einen Vertrag abgeschlossen, der den Mitgliedern des Bauernverbandes einen High Speed Internet-Zugang via Astra-Satelliten ermöglicht.
Sony Xperia Touch vereint Beamer und Android-Tablet
Wie ein klassischer Projektor sieht der neue Sony Xperia Touch nicht aus - ist er jedoch auch auf gar keinen Fall. Mit dem projizierten Inhalt lässt sich per Berührung interagieren.
Google Home wird Dolmetscher
Google macht seinen Sprachassistenten jetzt auch zum Übersetzer. Als Einsatzgebiet sieht der Konzern zum Beispiel Check-Ins in Hotels. Auf hauseigenen Lautsprechern kann der Google Assistant bei Unterhaltungen in gut zwei Dutzend Sprachen aushelfen.
Yahoo plant Offensive bei Internet-Suche
Yahoo stampfte vor rund drei Jahren seine Internet-Suchmaschine ein und setzte auf eine Allianz mit Microsoft. Der neuen Chefin Marissa Mayer, die einst bei Marktführer Google für die Websuche zuständig war, hat aber große Pläne in dem Bereich.