Empfangssuche: BR informiert mit neuem Suchtool über Frequenzen
Das Bayerische Rundfunk will seinen Zuhörern und Zuschauern ab sofort die Empfangssuche deutlich vereinfachen. Dafür hat die Rundfunkanstalt ein neues Suchtool im Internet eingeführt, dass einen schnellen Überblick über die Frequenzen und Anbieter gibt.
IRT veranstaltet Kolloquium zum Stand der HbbTV-Entwicklung
Das Institut für Rundfunktechnik (IRT) möchte im Dezember im Rahmen eines Kolloquiums den Stand der Entwicklung von HbbTV erfassen und die weiteren Perspektiven erörtern. Themen sind dabei etwa die Verknüpfung mit den Second Screen und mit IPTV.
Sony: Schon 2,1 Millionen Playstation 4 verkauft
Rekord-Verkäufe für die Playstation 4: Nachdem Sony bereits nach dem ersten Tag mehr als eine Million verkaufte Geräte vermeldete, hat der Konzern nun neue Zahlen vorgelegt. Bis Ende November wechselten mehr als 2,1 Millionen Konsolen den Besitzer.
Xbox Video Store: Microsofts Angriff auf Maxdome, iTunes und Co
Mit dem Xbox Video Store könnte Microsoft groß ins Video-on-Demand-Geschäft einsteigen. Das große Angebot an Filmen und Serien lässt Anbieter wie Maxdome und Lovefilm bereits jetzt hinter sich. Seit Ende letzter Woche ist der Store auch über Webbrowser verfügbar. Allerdings verfügt dieser noch über einige gravierende Schönheitsfehler.
Telekom nennt Drosseltarife nicht mehr „Flatrate“
Mit Plänen für Tempogrenzen beim Surfen hatte sich die Telekom den Spottnamen "Drosselkom" zugezogen. Jetzt reagiert sie auf ein Urteil: Tarife mit Volumenbegrenzung will sie nicht mehr Flatrate nennen.
Lovefilm zum Start auf der Playstation 4 verfügbar
Zum Start der Playstation 4 können Käufer der Konsole auch den Video-on-Demand-Dienst Lovefilm nutzen. Die Amazon-Tochter und Sony setzen damit ihre langjährige Zusammenarbeit auch auf der neuen Gerätegeneration fort.
Hands-on: Die Playstation 4 im Video vorgestellt
Endlich kommt Sonys neue Playstation 4 auch in Deutschland in den Handel. Unsere Testredaktion hat die neue Konsole bereits ausführlich unter die Lupe genommen und stellt die Funktionen im Video vor.
Vodafone: Musik-Flatrate-Tarif mit Ampya
Vodafone startet eine Partnerschaft mit dem Musik-Streamingdienst Ampya. Für 9,99 Euro im Monat erhalten Internet- und Mobilfunk-Kunden eine Streaming Flatrate. Die übertragenen Daten gehen allerdings anders als beim Telekom-Spotify-Paket vom Datenvolumen ab. Dafür bietet Vodafone seinen Dienst für junge Leute umsonst an.
Playstation 4 zum Start mit Maxdome-App
Die Playstation 4 wird direkt zum Start den Zugriff auf das Video-on-Demand-Portal Maxdome erlauben. Der Abruf-Dienst und Sony haben einen entsprechenden Vertrag geschlossen.
Breitbandausbau: Schwarz-Rot will 50 MBit/s auch auf dem Land
Der Koalitionsvertrag für eine neue schwarz-rote Bundesregierung steht. Auch der Breitbandausbau soll darin eine große Rolle spielen. Bis 2018 soll demnach auch auf dem Land das surfen mit 50 MBit/s möglich sein. Ob das Ziel mit den beschlossenen Maßnahmen erreichbar ist, darf jedoch bezweifelt werden.