Autobahn-App auch nach einem Jahr nicht brauchbar
Die Autobahn-App wurde vor einem Jahr als "Meilenstein der Digitalisierung des Verkehrswesens" präsentiert, doch auch zwölf Monate später stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit der Anwendung der staatlichen Autobahngesellschaft.
Kooperation mit GMX und Web.de: Deutsche Post stellt eigenen Service ein
Der gelbe Riese Deutsche Post unternimmt durch eine Kooperation mit GMX und Web.de einen neuen Anlauf beim digitalen Briefversand.
Fritz-Update für Repeater und intelligente Steckdosen
Fritz-Repeater und die intelligenten Steckdosen von Fritz bekommen das neueste Update, das für noch mehr Einrichtungskomfort sorgen soll.
BGH erlaubt harsche Kundenkritik auf Ebay
Kunden dürfen nach einem Kauf über Ebay ihre Kritik durchaus scharf formulieren. Nach dem BGH-Urteil darf es keine Schmähkritik sein.
Google Stadia gescheitert: Games-Streamingdienst wird eingestellt
Stadia ist bald Geschichte: Google erklärt seinen Ausflug ins Geschäft mit dem Videospielen aus dem Netz für gescheitert.
Fritz-Software-Update für mehrere Powerline-Modelle
Für die Powerline-Modelle 1000E, 1000E v2, 1220 und 1220E iist am 7. Oktober ein Fritz-Firmwaer-Update erschienen.
Störungen bei Twitter – Unternehmen arbeitet an Lösung
Beim Kurznachrichtendienst Twitter ist es in der Nacht zu Donnerstag zu Störungen gekommen. Die Plattform funktioniere zurzeit für einige Nutzer womöglich "nicht wie erwartet".
Google TV integriert Zattoo und Joyn in neuen Live TV-Tab
Neue Google TV-Programmübersicht: Im Live-TV-Tab finden Nutzer ab sofort die linearen Sender von Joyn und Zattoo.
Telekom: Schnelleres Internet für tausende Haushalte
Die Deutsche Telekom hat ein Update zu seinem Breitbandausbau gegeben und spricht von einer erhöhten Internetgeschwindigkeit für tausende Haushalte.
Twitter soll als Marke verschwinden: Musk macht ernst
Elon Musk versucht, einen neuen Namen für Twitter zu etablieren. Am Montag waren zunächst nur kleine Schritte sichtbar: