Streaming: Bots bekämpfen Bots – Piraterie wird automatisiert eingedämmt
Früher konzentrierten sich Cyberattacken auf Datenbestände und -dienste, im Streaming-Zeitalter haben es die Bösewichte mehr auf geistiges Eigentum, Streaming-Infrastruktur und Inhaltsdienste abgesehen.
Von „Bild“ bis RTL: Internet-Störung legt große Websites lahm
Nach der Störung bei einem Internet-Dienstleister sind am Donnerstag zahlreiche Websites zeitweise nicht erreichbar gewesen.
AVM gibt bekannt: Verdoppelung bei Mesh-Technik
Die Mesh-Funktion für Fritz-Produkte soll durch ein aktuelles FritzOS-Update vereinfacht werden. Immer mehr Geräte werden nach Herstellerangaben mit der Funktion betrieben.
Telekom: Millionen neue Glasfaser-Anschlüsse – auch auf dem Land
Die Deutsche Telekom beschleunigt den Glasfaserausbau im deutschen Markt. Das Unternehmen hat heute eine langfristige Partnerschaft mit dem IFM Global Infrastructure Fund verkündet.
Fritz-OS: AVM schiebt Sicherheits-Update für Powerline-Modell nach
Neben dem neuesten Update für die FritzBoxen gibt es auch neue Software für die Fritz-Powerline 540E.
Telekom: Internet- und Mobilfunk-Störung behoben
Das Mobilfunknetz und mobile Internet der Deutschen Telekom ist am Dienstag von erheblichen Störungen in Mitleidenschaft gezogen worden.
Neuer HR-Intendant ist neidisch auf Netflix-Nutzerdaten
Die ARD hinkt aus Sicht des bisherigen Mediathek-Verantwortlichen Florian Hager dem US-Streamingriesen Netflix bei Nutzerdaten hinterher.
Millionen Bundesbürger leben offline
Rund sechs Prozent der Bundesbürger zwischen 16 und 74 Jahren haben nach Angaben des Statistischen Bundesamts noch nie das Internet genutzt.
Willkommen im Netz Opa! Immer mehr Über-70-Jährige täglich im Internet
Immer mehr ab 70-Jährige in Deutschland nutzen einer Studie zufolge täglich das Internet. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten und von ARD und ZDF in Auftrag gegebenen jährlichen Befragung zum Onlinenutzerverhalten hervor.
Via HbbTV: ARD Audiothek ab sofort auch auf dem Smart-TV
Jetzt auch auf dem Big Screen: Die ARD Audiothek ist diesen Dienstag als HbbTV-Version gestartet und damit endlich auch für Smart-TV-Nutzer verfügbar.