Zattoo-Konkurrent Magine plant Deutschland-Start noch im Juni
Mit dem cloudbasierten TV-Dienst Magine will noch in diesem Juni ein neuer Konkurrent zu Zattoo in Deutschland an den Start gehen. Das schwedische Unternehmen will ein TV-Angebot aus Live-Fernsehen und On-Demand-Inhalten auf Smart TVs, Computern und mobilen Endgeräten verfügbar machen.
Auch München bekommt kostenloses WLAN-Netz
In der Münchner Innenstand wird ein frei zugängliches WLAN-Netz installiert. Auf Beschluss des Stadtrats sollen im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojekts fünf Plätze mit entsprechenden Hotspots ausgestattet werden.
Patentstreit: Einfuhrverbot für iPhones und iPads in den USA
Samsung hat in den USA ein Einfuhr- und Verkaufsverbot für verschiedene Versionen des iPhone und des iPad erreicht. Hintergrund ist eine von der Handelskommission ITC festgestellte Patentverletzung durch Apple. Der US-Präsident hat jedoch die Möglichkeit, das Urteil per Veto zu kippen.
EU-Kommission will Netzneutralität per Gesetz verankern
Das Thema Netzneutralität rückt nun auch auf europäischer Ebene in den Fokus. Die EU-Kommission hat am Dienstag angekündigt, die Netzneutralität in Zukunft gesetzlich verankern zu wollen.
Breitband: Kabelnetzbetreiber greifen Telekom-Anbieter an
Der Breitbandgipfel der diesjährigen ANGA COM geriet zeitweilig beinahe zu einem Schlagabtausch zwischen Kabelnetzbetreibern und Telekommunikationsanbietern darüber, wer das bessere Breitbandnetz bietet. Besonders die Vectoring-Pläne der Deutschen Telekom erhitzen die Gemüter. Laut Lutz Schüler, CEO von Unitymedia Kabel BW, diene diese Technologie lediglich dazu, die veraltete Infrastruktur der Telekom schönzureden.
Europa-Expansion: Napster will Spotify und Co. Konkurrenz machen
Der Musik-Streaming-Dienst Napster hat seine Hände nach Europa ausgestreckt. In insgesamt 16 Ländern, darunter Deutschland, Österreich und die Niederlande, steht der Dienst seit Dienstag zur Verfügung und macht damit Angeboten wie Spotify und Co. Konkurrenz.
Kostenloses Filmportal Netzkino neu auf Samsung Smart TVs
Das kostenlose Video-on-Demand-Portal Netzkino baut seine Reichweite aus. Ab sofort ist der Anbieter mit einer eigenen App auf den Smart TVs von Samsung vertreten und bietet dort zahlreiche HD-Filme zum Abruf.
Kathrein Technotrend setzt auf Smart-TV-Lösungen von Foxxum
Kathrein Technotrend wird künftig bei seinen Receivern auf Smart-TV-Lösungen von Foxxum setzen. Beide Unternehmen haben eine strategische Partnerschaft beschlossen.
[DF 7/13] 2-Terabyte-Festplatte von Sky unter der Lupe
Mit dem Abruf-Angebot Sky Anytime hat der Münchner Bezahlsender das Angebot für seine Abonnenten deutlich aufgewertet. Manko war bisher aber immer der begrenzte Speicherplatz auf der integrierten Festplatte - das hat sich nun geändert.
Drosselung: Bremst Telekom eigenen Film-Dienst aus?
Bei der Ankündigung der Telekom-Tempobremse hieß es noch, das hauseigene TV-Angebot Entertain werde davon ausgenommen sein. Es ist aber nicht so einfach: Die Nutzung des Film-Dienstes Videoload könnte doch an dem Inklusiv-Volumen zehren.