DF-Artikeldatenbank: HD Plus Smart TV, BluNote-Café: Pop Glamour
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. In dieser Woche erfahren Sie alles über das hybride Angebot HD Plus Smart TV und darüber, wie sie den Klang im heimischen Wohnzimmer optimieren können. Das BluNote-Café wirft zudem einen Blick auf die Touren von Kylie Minoque, Usher und Phil Collins sowie Daft Punks "Interstella 5555".
Medien: Apple plant eigenes Internet-Radio
Mit seinem iTunes-Store hat sich Apple fest im Download-Segment für Musik etabliert. Nun plant der Konzern offenbar auch ins Feld des Internet-Radios einzusteigen und arbeitet an einem eigenen Webradio-Dienst, der in direkte Konkurrenz zu Anbietern wie Pandora treten würde.
QVC startet interaktives Shopping am Fernseher über Google TV
Mit einer interaktiven Android-App für Google TV will der Fernsehsender QVC sein Teleshopping-Angebot ausbauen. Die Zuschauer sollen sich über Google TV direkt am TV-Gerät durch die Produktkataloge bewegen können und Bestellungen über das Internet vornehmen können.
Toshiba verspricht drahtlose Datenübertragung bis zu 560 MBit/s
Auf der diesjährigen IFA zeigt Toshiba mit seiner Transferjet-Technologie eine neue Form der drahtlosen Datenübertragung, die Verfahren wie Bluetooth oder WLAN deutlich überlegen sein soll. Transferjet soll sowohl mobile Geräte als auch Heimgeräte problemlos miteinander vernetzen. DIGITALFERNSEHEN.tv und Messelive.tv haben sich die Technik angeschaut.
KDG plant Einstieg in Mobilfunkmarkt – eigenes WLAN
Um künftig auch vom wachsenden Markt der mobilen Datenübertragung profitieren zu können, plant der bundesweite Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland nun die Errichtung eines eigenen WLAN-Netzes, um Internet auch unterwegs anbieten zu können.
Kabel-Deutschland-Chef: Keine Angst vor Glasfaser-Konkurrenz
Superschnelle Internetanschlüsse sind derzeit gefragter als jemals zu vor. In der zunehmenden Konkurrenz durch den unter anderem von der Telekom betriebenen Ausbau des Glasfasernetzes sieht Kabel-Deutschland-Chef Adrian von Hammerstein aber keine akute Bedrohung. "Mit der Glasfaser können wir gut mithalten", so von Hammerstein.
Bundesnetzagentur: Ausbau der Glasfasernetze durch Stromanbieter
Um den Ausbau der Glasfaser-Netze in Deutschland zu beschleunigen und zu erleichtern, hat die Bundesnetzagentur einen Leitfaden veröffentlicht, der die Mitverlegung von Glasfaserkabeln beim Verlegen von Stromleitungen regeln soll.
Google TV Player NSZ-GS7 von Sony kommt im September
Ab September soll Google TV auch in Deutschland verfügbar sein. Der Web-Player NSZ-GS7 von Sony soll die Internet-Angebote von Google via Chrome-Browser mit der Welt des Fernsehens verbinden. Dabei legt man großen Wert auf gute Bedienbarkeit über Spezialfernbedienung und Android-Smartphones.
Update von Sky Go-App für iOS verfügbar
Am Dienstag hat der Pay-TV-Sender Sky für seine Anwendung Sky Go auf iPad, iPhone und iPod Touch die neue Softwareversion 4.0.3 bereitgestellt.
275 000 Besucher auf der Gamescom
Trotz der Hitze strömten viele Fans von Computerspielen in die Messehallen zur Gamescom. Chaos beim Einlass wie im vergangenen Jahr blieb in den letzten Tagen in Köln aus. Obwohl mit über 275 000 Besuchern so viele kamen wie noch nie.