Was von der diesjährigen Google I/O zu erwarten ist
Vor einem Jahr hierließ Googles Entwicklerkonferenz I/O einen bleibenden Eindruck mit einer Software, die beim Sprechen nicht von einem Menschen zu unterscheiden ist. Künstliche Intelligenz dürfte - neben dem Android-System - auch diesmal im Vordergrund stehen.
Clipfish startet neues mobiles Portal mit Videos vom „Supertalent“-Finale
Köln - Heute startet die mobile Ausgabe von Clipfish, dem Videoclip-Portal der Mediengruppe RTL Deutschland.
Studie: 2025 wird Smart Home Standard sein
Die Heizung und den Kühlschrank aus der Ferne steuern - im Smart Home längst keine Zukunftsmusik mehr. Und in wenigen Jahren soll die Technologie so verbreitet sein wie heute das Smartphone, wie eine aktuelle Studie belegt.
Blechen für werbefreie Videos: Youtube will Abomodell einführen
Seit einiger Zeit finden sich in Youtube-Videos Anzeigen, die nicht mehr weggeklickt werden können. Wie am Mittwoch bekannt wurde, planen die Macher hinter der Video-Plattform ein kostenpflichtiges Abo-Modell, mit dessen Hilfe Nutzer die Zwangswerbung ausblenden können.
ZDF: heute.de und App bekommen Neustart
Diesen Monat geht eine neue Version von heute.de an den Start. Die Design-Auffrischung betrifft dabei nicht nur die Webseite, sondern auch die App.
Chromecast: Update ermöglicht Spiegeln aller Smartphone-Inhalte
In Zukunft werden Chromecast-Besitzer in der Lage sein, alle Inhalte von Smartphone oder Tablet auf dem TV-Gerät zu spiegeln. Bislang war dies nur mit einigen Apps möglich. Ein Update soll die Funktion nun jedoch zumindest für Android-Geräte erweitern.
RTL2 startet HbbTV-Kampagne
Die Privatsender entdecken HbbTV: RTL2 möchte sein Hybrid-TV-Angebot stärker bewerben und startet im Rahmen der Initiative "Auf Rot geht’s los" eine eigene Werbekampagne. Die Zahl der HbbTV-fähigen Endgeräte wächst kontinuierlich.
Die eigenen vier Wände über den Fernseher überwachen
Das Thema Smart Home gewinnt immer mehr an Bedeutung. Moderne Wohnräume sind in allen Punkten miteinander vernetzt. Inzwischen ist es sogar möglich, die Übertragung der Überwachungskamera auf einem Fernseher auszugeben.
Cyberattacken: Erneute Warnung an Parteien durch BSI
Neben Fake News stellen regelmäßige Cyberattacken die größte Bedrohung für die Parteien nicht nur im Wahlkampf dar. Deshalb ruft der Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Politik zu besserem Schutz auf.
Studie: Jeder Vierte will im Urlaub TV streamen
Die Urlaubszeit naht und viele Deutsche zieht es zur Erholung ins EU-Ausland. Fern der Heimat muss nicht auf das gewohnte Fernsehprogramm verzichtet werden. TV-Streaming heißt die Lösung.