Gehört faltbaren Smartphones die Zukunft?
Faltbare Smartphones werden sich nach Einschätzung von Marktbeobachtern zu einem großen Trend in der Unterhaltungselektronik entwickeln.
100. NFL-Saison startet bei ProSieben-Sendern und DAZN
Mit der Übertragung des Saisonauftaktspiels zwischen den Green Bay Packers und den Chicago Bears startet der TV-Sender ProSieben in der Nacht auf Freitag ab 2.20 Uhr die Übertragungen der 100. Saison der American-Football-Liga NFL.
CSYOU: Löscht die CSU unliebsame Kommentare?
Die Social-Media-Kampagne "CSYOU" sollte die Antwort der CSU auf den Youtuber Rezo sein. Doch der plan geht offenbar nach hinten los. Die Kritik ist groß, vor allem, weil viele Kommentare wieder verschwinden.
Huawei stellt neues Smartphone vor – ohne Google-Apps
Der chinesische Huawei-Konzern stellt in gut zwei Wochen sein erstes neues Smartphone seit Einführung der US-Sanktionen vor. Schon jetzt ist klar, dass es ohne Google-Apps auskommen muss. Zumindest in Europa wäre das ein Nachteil.
Smart Home lässt Zahl der Fernbedienungen weiter steigen
Fernseher, Blu-ray-Player, Sat-Receiver und HiFi-Anlage reichen nicht mehr aus: Smart-Home-Anwendungen haben die Anzahl an Fernbedienungen in deutschen Haushalten noch weiter explodieren lassen.
CSU fordert Rezo mit neuer Social-Media-Show heraus
Die CSU-Landesgruppe im Bundestag wirbt ab sofort mit einer eigenen Social-Media-Show namens CSYOU auf Instagram für ihre Politik. "Die Antwort auf Rezo heißt Armin" – geht das nach hinten los?
Greift die Justiz bald gegen Hass und Hetze im Netz durch?
"Morddrohungen, Volksverhetzungen und rassistische Verunglimpfungen im Internet müssen hart verfolgt werden" – so Bundesjustizministerin Lambrecht, die nun entsprechende Gesetze auf den Weg bringen will.
Twitter-Skandal: „Nazi-Deutschland hat nichts falsch gemacht“
Das Konto von Twitter-Chef Jack Dorsey ist gehackt worden und hat mehrere fragwürdige Tweets verbreitet, darunter einen über Deutschland während des Dritten Reichs.
Google-Experten: Hacker konnten Daten aus iPhones abgreifen
Es ist das schlimmste bisher bekanntgewordene Angriffsszenario gegen das iPhone von Apple: Aufenthaltsort, Fotos und Nachrichten konnten abgegriffen werden. Es reichte, eine präparierte Website zu besuchen.
Immer mehr Fans verfolgen Bundesliga auf mobilen Endgeräten
Gerade jüngere Zuschauer greifen immer mehr auf Smartphones zurück - das klassische TV-Gerät nutzt mittlerweile nur noch weniger als die Hälfte des Publikums. Die Verwendung von Geräten mit Internetzugang birgt neben vielen Möglichkeiten allerdings auch Risiken.