Justiz-Minister Mass: Facebook nimmt Nutzer nicht ernst genug
Zwar hat Facebook inzwischen einige Bemühungen auf den Weg gebracht, den Umgang mit Hass-Postings künftig besser zu regeln, Justiz-Minister Heiko Mass reicht das aber noch längst nicht aus. Er glaubt, das soziale Netzwerk nehme seine Nutzer nicht ernst genug.
Amazon nennt Starttermin für „You are wanted“
2017 wollen Amazon, Netflix und Maxdome die erste deutsche eigenproduzierte Serie herausbringen. Der Streamingdienst Amazon macht nun den Anfang und kommuniziert den Starttermin von "You are wanted" mit Matthias Schweighöfer.
Wegen Whatsapp: EU-Wettbewerbshüter nehmen sich Facebook vor
Wegen des Datenabgleichs zwischen Facebook und Whatsapp nehmen sich die EU-Wettbewerbshüter die Übernahme des Messengerdienstes durch das soziale Netzwerk vor, denn damals hatte Facebook angegeben, keinen Datenabgleich vornehmen zu wollen.
Facebook ermöglicht auch Live-Audio-Streams
Facebook baut die Möglichkeiten der Kommunikation weiter aus: Nach Live-Videos werden künftig auch Live-Audio-Übertragungen möglich sein. Nutznießer könnten Verleger, Autoren aber auch Reporter werden.
Trotz Ernüchterung: Wearables-Markt wächst weiter
Der Hype um die sogenannten Wearables flaut ab, doch die Verkäufe werden weiter steigen. Um der "Phase der Ernüchterung" entgegen zu wirken, fordern Marktforscher die Hersteller auf, die Services interessanter zu gestalten.
Juncker: Facebook muss stärker gegen Fake News vorgehen
Die Debatte um in sozialen Netzwerken verbreitete Falschmeldungen reißt nicht ab. Während die Bundesregierung laut einem Medienbericht ein Abwehrzentrum gegen Fake News plant, mahnt EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker Facebook und Co. zu mehr Eigeninitiative und fordert von ihnen ein konsequenteres Vorgehen.
Studie: Für 2160 Euro kauften die Deutschen im Schnitt online
Onlineshopping ist für die Internetnutzer längst zum Alltag geworden. Im Durchschnitt gingen bei den Käufern im vergangenen Jahr 1260 Euro über den virtuellen Ladentisch.
Jan Böhmermann beschert dem ZDF hohe Online-Aufrufe
Im Internet ist Jan Böhmermann beim ZDF top. Sein Satire-Magazin "Neo Magazin Royale", das im linearen Fernsehen auf dem Digitalkanal ZDFneo läuft, verbuchte in der ZDF-Mediathek 2016 die meisten Aufrufe.
Maxdome-Eigenproduktion startet vor Amazon- und Netflix-Serie
Die großen Streaming-Player Netflix und Amazon wollen 2017 ihre erste deutsche Eigenproduktion herausbringen. Nun scheint das Rennen um die erste deutsche Streamingdienst-Serie aber das ProSiebenSat.1-Videoportal Maxdome zu machen.
Netflix interpretiert „Dinner for One“ neu
Aus dem Silvester-Programm des deutschen Fernsehens ist es nicht mehr wegzudenken, nun hat sich auch Netflix dem Klassiker angenommen: Der Streaming-Dienst hat eine Neuinterpretation von "Dinner for One" produziert und setzt dabei auf die Stars der eigenen Serien.