Youtube-Kritik zeigt Schwächen der Politik im Umgang mit dem Web
Die wütende Abrechnung eines 26 Jahre alten Studenten auf Youtube hat die Union vor der Europawahl kalt erwischt. Die unbeholfene Reaktion auf die Kritik wirft ganz grundsätzliche Fragen zur Kommunikation mit Jugendlichen und jungen Erwachsen auf.
Kinder und Jugendliche leben im digitalen Zeitalter
Nach einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom nutzt jedes zweite Kind zwischen 6 und 7 Jahren (54 Prozent) zumindest ab und zu ein Smartphone. Vor fünf Jahren war es erst jedes fünfte Kind.
Zattoo: Erster Streamingdienst mit Googles Sprachsteuerung
Für die Nutzung des Streamingsdienstes Zattoo ist ab heute nicht mehr unbedingt eine Fernbedienung notwendig. Auf geeigneten Geräten kann Zattoo ab sofort mit der Google-Sprachsteuerung bedient werden.
TV Spielfilm stellt eigenen Streamingdienst ein
TV Spielfilm und Zattoo haben den Ausbau ihrer Partnerschaft bekannt gegeben. Im Zuge dieser Kooperation wird der TV-Streamingdienst TV Spielfilm Live zum 30. Juni eingestellt.
DFB-Pokalfinale sorgt für hohen Datenverkehr bei der Telekom
Am vergangenen Samstagabend liefen zwischen 20 und 22 Uhr 360.000 Gigabyte Daten rund um das DFB-Pokalfinale durch das Handynetz der Telekom.
Drei DSL-Alternativen für Highspeed-Internet auf dem Land
In Zeiten, in denen sich dank 5G-Technologie Autos bald autonom fortbewegen und Fabriken selbstständig Waren produzieren, ist das Internet zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Gesellschaft geworden. Jedoch können in Deutschland noch längst nicht alle Regionen in vollem Maß von modernen Informationstechnologien profitieren.
Netzagentur will Regulierung „light“ bei Glasfasernetzen
Die Bundesnetzagentur will Investitionen in das Glasfasernetz in Deutschland erleichtern. Das soll eine im Vergleich zum Kupferkabel abgespeckte Regulierung ermöglichen.
Erster Teaser mit Patrick Stewart als „Star Trek“-Captain Picard
Vorgeschmack auf eine neue "Star Trek"-Serie: Der Sender CBS hat am Donnerstag den ersten Teaser für die Serie "Star Trek: Picard" ins Netz gestellt.
Bericht: Amazon-Armband soll Gefühle erkennen können
Amazon entwickelt laut einem Medienbericht ein Armband mit seiner Assistenzsoftware Alexa, das Emotionen von Nutzern erkennen und auf sie eingehen kann.
Kartellamt nimmt Nutzerbewertungen im Internet unter die Lupe
Wegen Hinweisen auf Manipulationen: Das Bundeskartellamt will die Nutzerbewertungen im Internet genauer unter die Lupe nehmen.