Samsung – Ganz nach oben?
Samsung will zur Nummer Eins im Audiobereich aufsteigen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat man viel Geld in die Hand genommen und viel Kompetenz verpflichtet, um das Audio Lab von Samsung Research America zum Nonplusultra zu machen.
Do it yourself oder besser fertig kaufen?
Ein Standard-Lautsprecherkabel oder eine selbst gebaute Audioleitung, was ist besser? Mit dieser Frage hat sich schon jeder Hi-Fi-Freund beschäftigt. Noch nie zuvor war das Angebot an konfektionierten Kabeln so groß. Wenn Sie wissen, auf welcher Seite man einen Lötkolben anfasst, bauen Sie sich Ihre Kabel doch mal selbst!
Exklusiv-Test: Jubiläumsverstärker Opera Consonance Cyber 100
Die Faszination der glimmenden Röhre fesselt Menschen heute noch genauso wie früher, was Opera Consonance dazu bewegt hat, zu ihrem 15-jährigen Firmenbestehen ein Sondermodell herauszubringen. Der Cyber 100 ist trotz futuristischem Namen ein Modell der alten Schule und besitzt nicht nur im Internet seine Anhängerschaft.
DAB Plus startet bundesweit
Am 1. August um 11 Uhr war es endlich so weit: Nach dem langen Siechtum des Digitalradios in Deutschland kam es mit der Inbetriebnahme des bundesweiten DAB-Plus-Multiplexes zur zweiten Geburtsstunde des neuen digitalen Radios. Hinter dem Mux verbirgt sich weit mehr als nur ein Sendernetz, über das von Nord- bis Süddeutschland erstmals die gleichen Programme hörbar sind.
Die Quadratur des Kreises
Das Klangerlebnis Surround steckt gegenüber der Stereodomäne etwas in seiner Verbreitung fest. Die Gründe dafür sind ganz einfacher Natur: Um einen vernünftigen Klanggenuss zu erleben, sind mindestens fünf Speaker in Form von Stand- oder Kompaktlautsprechern oder eine Mischung daraus im Raum zu verteilen.
Test: Audiolab M-DAC
Die Produkte von Audiolab werden von englischen Ingenieuren entwickelt und genießen einen guten Ruf. Der verbaute Sabre32-D/A-Wandler dagegen polarisiert die Liga der Entwickler. Was macht der M-DAC aus diesen Anlagen?
Airplay-Speaker
Klein, leicht und elegant sind die reinen Airplay-Speaker, die mit trendigen Farben und ungewöhnlichen Designs auf sich aufmerksam machen. Dass der Streaming-Standard auch noch leicht zu handhaben ist, zeigen unsere aktuellen Testmodelle.
Zurück in die Zukunft
Mit dem Namen Technics kann wahrscheinlich jeder etwas anfangen. Nachdem es in der Vergangenheit sehr ruhig um sie geworden ist, kam das Comeback umso überraschender. Ob Technics mit seiner C700-Serie nach all den Jahren immer noch für Premium steht, erfahren Sie in unserem Test.
Musik in Hi-Fi-Qualität übers Netzwerk hören
Die Verbindung des Hi-Fi-Systems mit dem Heimnetzwerk wird immer bedeutender und verlangt nach frischen Erkenntnissen. Was wir in unserem neuen Testumfeld geschaffen haben, kann auch für Sie von Interesse sein.
Audyssey MultEQ im Technik-Check
Die automatische Raumkorrektur MultEQ von Audyssey ist bei AV-Receivern weit verbreitet. Wir klären auf, was sich technisch hinter den Funktionen verbirgt und wie diese ineinandergreifen.