Trommeln in der Tiefe
Der aktive Subwoofer stellt die perfekte Erweiterung des Übertragungsbereiches für eine Surround-Anlage dar. Sein Wirken und sein Klang werden häufig unterschätzt, deshalb haben wir uns einige Modelle zum Test in den Hörraum bestellt.
Test: Nubert nuLine284
Eigentlich waren die Grenzen bisher klar abgesteckt: Die nuLine-Serie verbindet hohe Fertigungsqualität mit ausgewogenem Klang, während die nuVero-Reihe das technisch Machbare bis zum Letzten ausreizt. Jetzt zeigte Nubert die nuLine 284, welche die Übergänge nahezu verschmelzen lässt.
Der Sound von oben
3D-Klang soll ein immersives Sounderlebnis bieten, indem der Klang nicht nur von vorn und hinten, sondern auch von oben kommt. Was in der Theorie gut klingt, muss in der Praxis nicht zwangsläufig funktionieren. Bieten Dolby Atmos und Auro 3D im Heimkino tatsächlich einen echten Mehrwert? Wir haben den Test gemacht.
Test: Der Blu-ray-Player DMP-BDT500 von Panasonic
Wer nicht über den Luxus eines separaten Heimkinoraums verfügt, muss nach Alternativen suchen. Warum nicht also Stereo und Surround kombinieren? Panasonic bietet einen passenden Player für die Bereiche Zweikanal, Mehrkanal und Netzwerk.
Synchronton „Made in Germany“
In Filmtonstudios wird ein immenser Aufwand betrieben, die visuellen Eindrücke um das "Hörerlebnis" zu erweitern und hierzulande kommen wir in den Genuss einer aufwändigen Synchronisierung. Wir wagen einen Blick hinter die Kulissen.
Kompaktlautsprecher KEF LS50 im Test
50 Jahre KEF heißt 50 Jahre Innovation: synthetische Membranmaterialien, die Punktschalquelle Uni-Q oder das eiförmige Surround-Set KHT gehen auf sein Konto. Mit einem Nachfolger des BBC-Lautsprechers LS3/5a lässt KEF einen Klassiker neu aufleben.
Dr. Sidney Harman – Gründer und Chef von Harman Kardon
Wenn jeder von uns eines Tages auf sein Leben zurückblickt und sich fragt: "Was habe ich erreicht, was habe ich bewegt?", so können wohl nur die wenigsten mit einem Mann Schritt halten, der auch nach über 80 Jahren nicht müde wird, bestehende Grenzen zu brechen. Er veränderte mit seinen Programmen das wirtschaftliche Denken der amerikanischen Industrie, belebte die schwächelnde Schuhindustrie in den 70er Jahren, er ist Aufsichtsrat sowie aktives Mitglied an führenden Universitäten wie Harvard und für die Musikliebhaber gilt er als Vater der Highfidelity. Sein Name: Sydney Harman.
Nubert nuVero 10 im Test
Anstatt die nuVero-Serie nach oben zu erweitern, schiebt Nubert einen schlanken Standlautsprecher dazwischen. Wie sich da der Tiefgang schlägt, haben wir in einem Test herausgefunden.
Aus einem Guss – Isophons Lautsprechergehäuse
Neben Chassis-Technologie und Frequenzweichendesign entscheiden vor allem die Gehäuseeigenschaften über die Klanggüte eines Lautsprechers. Um Ihnen den in der High-End-Klasse betriebenen Aufwand aufzuzeigen, haben wir dem schwäbischen Anbieter Isophon bei der Herstellung seiner einzigartigen Gehäuse über die Schulter geschaut.
Das Bose Surround Sound-System im Porsche Panamera
Der Porsche Panamera feierte im Frühjahr 2010 seine Weltpremiere. Wie alle Porsche-Modelle verfügt der Panamera auf Wunsch über ein Bose Surround Sound-System. Mit der neuen Modellreihe setzen somit beide Unternehmen ihre seit 2001 bestehende Partnerschaft fort.