Workshop: Funktioniert Multifeedempfang mit 40 cm?
Eine Multifeed-Antenne mit einer kleinen 40-cm-Schüssel aufbauen - bei unserer Testreihe haben wir einige Überraschungen erlebt.
Inhalte statt Hardware
Haben die Blu-ray Disc und rechenstarke Spielkonsolen bald ausgedient? Schon jetzt können Sie hochaufl ösende Filme über das Internet auf verschiedenen Endgeräten abrufen und komplexe 3D-Spiele werden von leistungsstarken Servern berechnet und als steuerbarer Videostream übertragen. Die Zukunft der Unterhaltung hat also bereits begonnen, doch der Flachbilfernseher nimmt nach wie vor eine zentrale Rolle ein.
Das bietet HbbTV – Teil 2
HbbTV ist nicht einfach nur ein Zusatzangebot zu linearen TV-Kanälen. Es kann weitaus mehr sein. Nämlich so etwas wie richtiges, personalisiertes Fernsehen über das Internet.
Videoweb erweitert Boxen mit umfangreicherem Programm
Analoge Programmzeitschriften erfreuen sich noch immer größter Beliebtheit, doch inzwischen bieten auch elektronische Programmführer (EPG) deutlich mehr Komfort. Federführend ist hier unter anderem die Firma Videoweb, die nun zusätzlich zum bestehenden HbbTV-Angebot einen Hybrid-EPG eingeführt hat.
Online-Rekorder oder selbst aufnehmen – Teil 1
Mediatheken, Replay und Co haben das selbst aufnehmen überflüssig gemacht. So hat es zumindest den Anschein. Doch wie so oft, steckt hier der Teufel im Detail. Da rückt die Selbstaufnahme wieder in den Fokus.
Alle HDTV-Sender empfangen
Hochauflösendes Fernsehen bietet eine um bis zu viermal höhere Brillanz als normales TV in alter SD-Qualität. Um in den Genuss des extrascharfen Fernsehens zu gelangen, reicht es nicht, einfach nur einen tollen HD-Fernseher zu kaufen. Hierfür müssen die Programme auch in HD ausgestrahlt und die HD-Varianten einsortiert werden.
Journaline am DAB-Plus-Radio
Via DAB Plus werden nicht einfach nur Radioprogramme übertragen. Dank moderner digitaler Technik können sie mit attraktiven Zusatzdiensten versehen werden, wovon in Deutschland auch reichlich Gebrauch gemacht wird. Besondere Beachtung verdient der Radiotext Journaline.
Nautical Channel: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Gerade im Bereich des Sportfernsehens gibt es eine große Senderanzahl. Darum präsentiert DIGITAL FERNSEHEN in unserer Serie...
Erste Empfangsversuche im Ka-Band
Suchen Sie eine wirklich große Herausforderung beim Satellitenempfang? Dann ist das Ka-Band genau das Richtige für Sie. Es stellt ohne Zweifel für den Sat-DXer die größte Herausforderung seit über einem Jahrzehnt dar. Denn bei diesem Frequenzbereich ist alles anders, alles neu.
Ultra HD empfangen
Die Geschichte des hochauflösenden Fernsehens ist beinahe so alt wie das Fernsehen selbst. Als im Herbst 1937 das deutsche, nur in Berlin ausgestrahlte Vorkriegsfernsehen von 180 auf 441 Zeilen umgestellt wurde, sprach man bereits von hochauflösendem TV.