MTV 90s: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Damit Sie auch musikalisch unterhalten werden und Ihnen kein Highlight mehr entgeht, stellt DIGITAL FERNSEHEN in unser...
Türksat 42 Grad Ost – TV-Angebot und Empfang
Die Türkei zählt zu jenen Ländern mit der buntesten und vielfältigsten Fernsehlandschaft überhaupt. Unzählige Stationen, begonnen von nationalen Vollprogrammen über kleine Regionalsender bis hin zu Spartenkanälen sorgen für Abwechslung.
DiSEqC – Was ist das?
Wie so oft in Fachkreisen tauchen immer wieder Abkürzungen auf, die einen Normalsterblichen fast verzweifeln lassen. So verhält es sich auch im Hinblick auf die Abkürzung DiSEqC. All diejenigen, die sich von dieser Buchstabenaneinanderreihung nicht gleich abschrecken lassen, können im Folgenden mehr über dieses Schaltsystem erfahren. Ausgesprochen wird der Begriff übrigens "deisäk”.
Dreambox One UltraHD im Test
Noch vor einigen Jahren war die Dreambox sozusagen der Ferrari unter den Digitalreceivern. Dann kamen die ersten Anbieter mit alternativen Linux-Receivern auf Enigma2-Basis und beendeten den Siegeszug des Platzhirsches. Kann die Dreambox One UltraHD aufschließen?
Vu+ Duo 4K – Highend-Linuxempfänger im Test
Mit dem neuen Duo 4K hat der renomierte Hersteller von Linux Set-Top-Boxen, Vu+, seit Ende des vergangenen Jahres eine weitere 4K-Box im Portfolio. Wir haben das Gerät der Oberklasse einmal genauer betrachtet und zeigen Ihnen wie sich die Box im TV-Alltag verhällt.
Welt der Wunder TV: Free-TV-Spartensender vorgestellt
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...
Die Neue Zeit TV: Free-TV-Spartensender vorgestellt
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer Serie...
Workshop: Mediatheken, Netflix, Disney+ und Co. aufzeichnen
Von Netflix, Amazon Prime Video und Co. kann man auch aufzeichnen - doch das funktioniert nur über Umwege.
Youtube via Digitalbox
Moderne Satellitenreceiver können heute mehr, als nur Sat-Programme zu empfangen und auf einer Festplatte aufzuzeichnen. Erweiterte Netzwerkfunktionalitäten, die auch den Zugang zu Internetdiensten ermöglichen, gewinnen zunehmend an Bedeutung.
Altersschwache Antennenkabel
Eine Sat-Anlage ist nur so gut wie ihr schlechtestes Glied. An eine gute Antenne, einen guten LNB, einen guten Receiver und, sofern es sich um eine größere Mehrteilnehmeranlage handelt, einen guten Multischalter, denkt man sehr wohl. Aber war da nicht noch etwas? Ja richtig – das Antennenkabel! Auch dieses sollte von guter Qualität sein, um langfristig zuverlässigen Empfang zu gewährleisten. Doch Kabel haben eine Eigenheit: Sie altern und werden dabei immer schlechter.