Startschuss ist gefallen
Vor gut einem Jahr veröffentlichte die Bundesregierung im Rahmen der Konjunkturpakete ihre Maßnahmen zur Förderung des Breitbandausbaus. Ende letzten Jahres läutete Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner die zweite Etappe zur Beseitigung der sogenannten weißen Flecken in ländlichen Räumen ein. Die EU genehmigte ein Fördervolumen des Bundes für das Jahr 2010 von 25 Millionen Euro.
ARD/ZDF-Kopierschutz: Stellungnahme des ZDF vom 20.12.2010
ZDF: "In der Ausgabe 1/2011 der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN wird unter dem Schlagwort "Skandal" von einer angeblichen "Aufnahmesperre für ARD und ZDF" geschrieben. Bereits im November haben ARD und ZDF dem Geschäftsführer von Digital Fernsehen, Herrn Stefan Goedecke, in einer ausführlichen Stellungnahme auf seine Fragen zum Thema Kopierschutz geantwortet und haben darlegt, dass die diesbezüglichen Vorwürfe nicht stimmen. Da DIGITAL FERNSEHEN in der aktuellen Ausgabe - wider besseren Wissens - eine Falschmeldung veröffentlicht und inzwischen verschiedene Medienpolitiker um Stellungnahmen bittet, sehen wir uns veranlasst, in einem kurzen Papier über die Faktenlage aufzuklären…
So unterstützt eine Projektmanagement-Software komplexe Projekte
Heutzutage sind Projekte in Unternehmen komplexer denn je. Die Art und der Umfang des Projekts kann variieren, doch egal ob ein kleines Team oder eine internationale Kollaboration daran arbeitet: Das Management muss reibungslos laufen.
Kinder- und Jugendschutz im digitalen Raum: Vorschriften und Maßnahmen
In den Bereichen Social Media, digitales Fernsehen und Streaming stellen sich Experten die Frage, wie ein angemessener Jugendschutz gewährleistet werden kann.
Software zur digitalen Inventarverwaltung von Unternehmensgütern
Automatische Erinnerungen und Dokumentation: Die digitale Inventarverwaltung sorgt für Sicherheit und senkt Kosten in Unternehmen.
ARD/ZDF-Kopierschutz: Interview-Antwort von Alexander Stock, ZDF
Grundsätzlich unverschlüsselte Verbreitung
Interviewantwort vom 9.November 2010, Alexander Stock (Leiter HA Kommunikation ZDF) "…im folgenden darf ich Ihnen auf Ihre Fragen zum Thema Kopierschutz...
Endlich Umsätze
Januar 2005 - Digitale Receiver im Aufschwung. Der analoge Markt schrumpft immer schneller und die Digitalisierung ist sehr dynamisch geworden Die Branche atmet auf. Bei den Receivern für den Satelliten- und Kabel- Empfang sowie für das terrestrische Fernsehen boomt es wieder.
One.com wird immer beliebter und gefragter
Wer eine Website selbst und kostengünstig erstellen oder einfach nur eine Domain registrieren will, braucht den richtigen Anbieter.
Werbefrei, nein danke?
Das Kirchhof-Gutachten ist nicht nur ein 85 Seiten starkes Plädoyer für die Aufgabe der gerätebezogenen Rundfunkgebühr, es ebnet auch den Weg für ein Werbeverbot bei ARD und ZDF. Doch was wäre eine Regelung in Deutschland ohne Ausnahmen? So sieht auch das Kirchhof- Gutachten eine vor: den Sport im öffentlich- rechtlichen Rundfunk. Dabei geht es weniger um Werbung als vielmehr um das Sponsoring.
Nie wieder Boxentürme
Mai 2010 - Der berühmte Boxenturm war bislang der unübersehbare Beweis für mangelnde Interoperabilität der unterschiedlichen Rundfunkplattformen. Um den Turm nun abzutragen, hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) die Projektgruppe CA/DRM ins Leben gerufen.