Mobile Krachmacher
Früher zog man noch mit riesigen Ghettoblastern um die Häuser und machte auf sich aufmerksam. Im Zeitalter der Miniaturisierung fristet diese Gerätegattung nur noch ein Schattendasein und quäkende Handy-Lautsprecher lassen keinen wirklichen Spaß aufkommen. Doch auch unterwegs müssen Sie nicht auf guten Sound verzichten: Wir haben 12 mobile Lautsprecher für Sie getestet.
BluNote-Café: Klassik
In dieser Ausgabe kehren große Namen der klassischen Musik ins BluNote-Café ein. Epochenübergreifend porträtieren wir Kompositionen von Anton Bruckner, Nikolai Rimsky-Korsakov, Ludwig van Beethoven und Dimitri Shostakovich, die durch ihre zeitlosen Kompositionen und wunderbaren Klänge das Heimkino im Handumdrehen zu Ihrem ganz privaten Konzertsaal werden lassen.
Tiefe im Detail
Kinofans möchten Explosionen nicht nur hören, sondern auch fühlen. Damit Sie beim Kauf des richtigen Subwoofers nicht mit einer Flut unverständlicher Begriffe konfrontiert werden, geben wir einen Einblick in die grundlegenden Konstruktionsformen.
Exklusiv-Test: D/A-Wandler V-DAC MKII von Musical Fidelity
Die V-Serie von Musical Fidelity geht in die nächste Runde und bietet für fast jeden digitalen Anwendungsfall eine passende Lösung. Ob die Erweiterung des Wandlers um USB oder die Signalkonvertierung nach AES/EBU, die MKII-Geräte sind nicht nur etwas für eingesessene Fans der Serie.
Ikea gibt den Ton an
Mit den vier Buchstaben verbinden die meisten Konsumenten praktische Möbel, die selbst zusammengebaut werden, das Land Schweden und kreativ skurriles Marketing. Neben Möbeln und kleinen Haushaltsutensilien hat das Unternehmen Ikea schon seit einiger Zeit auch große Elektrogeräte, speziell für die
Küche, im Angebot. In diesem Herbst folgt nun mit Uppleva, einer Kombination aus Fernseher, Soundsystem, Blu-ray-Player und passendem Möbelstück, der Vorstoß in das Wohnzimmer.
Das multimediale Haus
Heutzutage ist im Grunde jeder Haushalt allumfassend vernetzt, denn bereits mit dem Router Ihres Internetanbieters steht Ihnen die komplette Welt der Netzunterhaltung offen. So streamen Sie HD-Videos ins ganze Haus und Ihre Lieblingsmusik erschallt aus allen Zimmern.
Schärfer als die Wirklichkeit
Riesige Bilddiagonalen von mehr als zwei Metern sind bislang vorrangig der Heimkinoprojektion vorbehalten, doch Sony startet mit dem XXL-TV KD-84X9005 den Gegenentwurf zum Beamer. Im Vergleich zu herkömmlichen Flachbildfernsehern mit 55- oder 65-Zoll-Bilddiagonale wirkt der KD-84X9005 mit 84 Zoll geradezu kolossal und dank mehr als 8 Millionen Bildpunkten erscheinen selbst 2D-Bilder erstaunlich räumlich.
Ehrliche Bässe
Subwoofer können mehr, als nur rumpelnden Krach machen und die Nachbarn
ärgern. Nubert zeigt, dass mit DSP-Feinanpassung und sogar mehreren gekoppelten Subwoofern eine gezielte Erweiterung und Optimierung der Anlage möglich ist.
100 Jahre Universal – 3. Teil
Der dritte Teil unseres "100 Jahre Universal"-Artikels widmet sich der Hitchcock-Ära sowie den großen Monumentalfilmen der 1960er Jahre.
Netzwerkplayer: Neuigkeiten aus Schottland
Der Markt an Multiroom-Netzwerkkonzepten wächst stetig an und die Systeme unterscheiden sich oft nur im Detail. Ein Marktneuling wagt den Sprung ins kalte Wasser und fügt zusammen, was vorher nicht zusammen passte.