Spiegel TV Wissen: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Damit auch Sie den Überblick behalten und kein Highlight mehr entgeht, stellt DIGITAL FERNSEHEN in unser Serie...
Video-on-Demand via HbbTV
Über das Internet verbreitete Video-on-Demand-Portale gibt es inzwischen viele. Netflix und Co bieten primär Filme und Serien aus dem amerikanischen Raum an. Das heimische Filmschaffen kommt bei ihnen oft zu kurz. Diese Lücke schließt der österreichische Anbieter Flimmit.
Doppeltuner
Nach Metz und Loewe bieten nun auch die Massenmarkthersteller Panasonic und Samsung integrierte Doppeltuner für alle Empfangswege, sodass während einer Programmaufzeichnung
der Sender gewechselt, zwei Programme parallel dargestellt oder gleichzeitig im Netzwerk die Aufzeichnungen gestreamt werden können. Wir vergleichen die beiden Kontrahenten auf ihre Praxistauglichkeit.
Wie empfange ich Ultra HD?
Im Vergleich zum heute üblichen HD verspricht Ultra HD, kurz UHD, ein mindestens viermal so scharfes Bild. Ultra HD ist keine ferne Zukunftsvision, sondern bereits für alle von uns erreichbar. Inzwischen füllen immer mehr UHD-taugliche Fernseher unsere Läden und sind sogar schon für kleines Geld zu haben.
Fernsehen auf dem Tablet
Die Verkaufszahlen sind deutlich: Tablets sind so beliebt wie nie zuvor. Egal ob iPad oder Android-Tablet, mittlerweile gehen deutlich mehr der mobilen High-Tech-Geräte über den Ladentisch als klassische Computer. Mit der schönen Touch-Screen-Welt ändern sich dabei auch die Sehgewohnheiten der Zuschauer dank neuer Möglichkeiten.
Die Geschichte von 3-D
Was schon im 19. Jahrhundert begann und sein Dasein auf Jahrmärkten fristete, stattete den Kinos immer wieder einen Besuch ab: Der dreidimensionalen Technik blieb der Durchbruch aber lange verwehrt. Mittlerweile ist die 3-D-Darstellung technisch erwachsener geworden und überzeugt mit farbenfroher und plastischer Qualität.
Sony-Gründer Akio Morita
Von einem der auszog, die Welt zu erobern. Keine Einleitung passt besser zu einem Mann, der Japans Nachkriegszeit wie kein anderer prägte. Der Sony-Gründer Akio Morita ist eine Legende, gerade deshalb, weil er fehlbar und niemals unantastbar war, aber dennoch die Unsterblichkeit erlangte.
Ultra HD in der Praxis
Lohnt es sich, in die neue Zukunftstechnik Ultra HD bzw. 4K zu investieren, oder reicht ein normaler Full-HD-Fernseher auch in den nächsten Jahren aus?
Modern bedient
Moderne AV-Receiver bieten inzwischen vielfältigste Optionen. Dazu gesellt sich nunmehr auch die Möglichkeit, die Heimkinoverstärker mittels iPhone, iPod Touch oder iPad zu bedienen. Wir stellen Apps für AV-Receiver von Onkyo, Marantz und Sony vor, gehen auf die Bedienung ein und zeigen unsere Praxiseindrücke auf.
Technisat: Nur noch für kurze Zeit Gratis-Geräte bei Kauf eines DAB+ Radios
Technisat verspricht Käufern ausgewählter DAB+ Radios gratis Prämien wie Soundbars, Bluetooth-Lautsprecher oder ein zweites Internetradio.Gratis