Start Ratgeber Seite 142

Ratgeber

Blu-ray selbst gemacht

0
Blu-rays selbst erstellen – dieser Traum wird nun auch in Deutschland Wirklichkeit. Doch der Weg zur perfekten blauen Scheibe ist steinig. Direktkopien sind nicht möglich und auch der TV-Empfang als Quelle für die hochauflösenden Videodaten ist noch voller Tücken.

Die Burton-Galerie

0
Ihn einen einfachen Regisseur zu nennen, erscheint angesichts seiner Talente ein wenig vermessen. Tim Burtons Œuvre umfasst inzwischen 14 Kinofilme, zahlreiche Gedichte, Malereien, Illustrationen, Fotografien, Geschichten und Drehbücher. Wir schnappten uns alle Burton-Blu-rays, die wir finden konnten, um sie in dieser Galerie auszustellen.

Natur erleben in HD

0
Die Blu-ray ermöglicht eine erheblich gesteigerte Bildqualität. Durch die Möglichkeit, Filme mit einer hohen Datenrate zu speichern, können die einzelnen Sequenzen in hoher Auflösung angeschaut werden. Von der optimalen Farbdarstellung und Schärfe profitieren vor allem Dokumentationen. Auch die kleinsten Details können mithilfe dieses Mediums im eigenen Heimkino betrachtet werden. Wir möchten Ihnen einige Dokus näher vorstellen. Zusammen durchreisen wir die Tiefen der Ozeane und besuchen Orte unseres Naturerbes.

BluNote-Café: Woodstock

0
Zum Anlass des 40 -jährigen Jubiläums eines der größten Festivals der Musikgeschichte möchten wir Sie diesmal im BluNote-Café nach Woodstock entführen. Hier wurden Bands und Solisten bekannt, die nun als Ikonen des Folk, Rock, Blues und Soul gelten. Auch heute noch werden Musiker wie Green Day und Nine Inch Nails in Woodstock durch die regelmäßig veranstalteten Geburtstagsjubiläen zu Legenden.

BluNote-Café: Rockgrößen

0
Wenn die Blue Man Group fragt, was es benötigt, ein rockiger Megastar zu werden, dann können ihnen die Rolling Stones, The Cure, Billy Idol und The Killers sicherlich ein Lied davon singen. Gesellen sich dann noch die Toten Hosen hinzu, um den Lautstärkepegel hochzureißen, dann geht es rund im BluNote-Café! Schnallen Sie sich an und feiern Sie mit, wenn die unserer Rockgrößen unserer Zeit im hochwertigen HD-Gewand erstrahlen.

Das ZDF in Zahlen

0
Während die ARD in Deutschland als Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkfunkanstalten einen Verbund bildet, ist das ZDF eine eigenständige öffentlich-rechtliche Sendeanstalt. Neben den Sendern des ZDF ist das Zweite Deutsche Fernsehen an zahlreichen Partnerkanälen beteiligt. Dazu gehören unter anderem Arte, 3 Sat, Kika und Phoenix. Insgesamt arbeiten rund 3 600 Mitarbeiter beim ZDF, etwa ein Fünftel der bei der ARD angestellten Mitarbeiter.

Endlich Umsätze

0
Januar 2005 - Digitale Receiver im Aufschwung. Der analoge Markt schrumpft immer schneller und die Digitalisierung ist sehr dynamisch geworden Die Branche atmet auf. Bei den Receivern für den Satelliten- und Kabel- Empfang sowie für das terrestrische Fernsehen boomt es wieder.

ZDF: Wer macht was?

0
Das ZDF wird vom Intendanten, dem Verwaltungsrat und Fernsehrat geleitet. Die ZDF-Gremien sind in der Vergangenheit immer wieder in die Kritik gekommen, parteipolitisch motivierte Entscheidungen zu fällen, zuletzt im Fall des ZDF-Chefredakteurs Nikolaus Brender. Hier hatte sich die CDU-Mehrheit im Verwaltungsrat gegen Brender entschieden. Lediglich sieben Mitglieder des Verwaltungsrates hatten für ihn gestimmt. Neun Stimmen wären jedoch nötig gewesen, damit der ZDF-Intendant den Vertrag seines Chefredakteurs hätte verlängern können.

3-D auf Knopfdruck

0
Um in dreidimensionale, greifbare Bilderwelten abzutauchen, bedarf es nicht nur eines neuen 3-D-fähigen Fernsehers und Blu-ray-Players, sondern auch abgestimmter Inhalte. Samsung erweitert das Angebot schlagartig, denn die aktuellen TV-Modelle konvertieren 2-D-Inhalte vollautomatisch.

3-D von Anfang an

0
Panasonic gehört zu den 3-D-Verfechtern der ersten Stunde, denn sie stellten bereits vor zwei Jahren einen Full-HD-3-D-Plasma vor. Mittlerweile hat dieser Serienreife erlangt, wird vom hauseigenen 3-D-fähigen Blu-ray-Player mit stereoskopischen Bildern versorgt und kommt erstmals an den Schwarzwert der ehemaligen Plasma-Profi modelle von Pioneer heran.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen