Richtig Strom sparen – Sharp LC-60LE830E
Sharps 60-Zoll-LED-LCD liefert nicht nur XXL-Bilder, sondern arbeitet geichfalls enorm energieeffizient. Die Auszeichnung Energiesparklasse A darf dabei fast als Untertreibung angesehen werden, denn dank üppiger Bildhelligkeit, szenenabhängiger Helligkeitsanpassung und enorm vielseitig einstellbarem Lichtsensor meistert der Fernseher Kinobilder mit einem Durchschnittsverbrauch von rund 100 Watt.
Microsoft Office Hacks: Unbekannte Funktionen, die das Leben erleichtern
Erfahren Sie mehr über Microsoft Office und die verschiedenen Features, die Ihnen helfen, hybrid zu arbeiten und Ihre Aufgaben schneller zu erledigen.
Erde – Luft – Orbit: Die TV-Übertragungsverfahren
Zur Übertragung der Programme von Fernsehsendern existieren diverse Möglichkeiten. Die wohl am häufigsten verwendete Methode ist die Signalübertragung über Broadcast-Netze. Diese sind dadurch gekennzeichnet, dass die benötigte Infrastruktur unabhängig von der Anzahl der Zuschauer ist. Damit können sehr viele Zuschauer gleichzeitig mit demselben Audio- und Videomaterial versorgt werden. Das standardisierte Verfahren zur Übertragung von digitalen Inhalten über derartige Netze wird als Digital Video Broadcasting (DVB) bezeichnet.
Heimkino-Akustik-Einmaleins
Die Zusammenstellung einer Surround-Anlage gleicht dem Kochen: Erlesene Zutaten stellen eine ideale Ausgangslage dar, garantieren aber noch lange kein perfektes Ergebnis. Mit den nachfolgenden Workshops kommen Sie garantiert in den Genuss bestmöglicher Klangverköstigung.
HDTV und DVD an Pioneer-Plasma anschließen
Selbst wenn Sie Ihre Heimkinoanlage vermeintlich richtig verkabelt haben, müssen Bild und Ton noch lange nicht fließen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Leinwand für die Hosentasche
Der japanische Hersteller Panasonic schickt seine Blu-ray-Technologie auf Reisen. Der portable DMP-B200 zeigt sich dabei erstaunlich flexibel und hochwertig ausgerüstet. Wir haben das Gerät innerhalb und außerhalb des Testlabors auf Herz und Nieren geprüft.
Durchbruch für HbbTV
Vor einigen Monaten haben wir bereits einen ersten Blick auf den Nachfolger des
Teletextangebotes geworfen. Zur diesjährigen IFA präsentierten durchweg alle großen
Sendeanstalten ein HbbTV-Angebot. Und das hat es wirklich in sich.
Wii U im Wohnzimmer-Check
Nintendo will die Spielerfahrung erweitern und setzt dafür auf einen Tablet-Controller mit berührungsempfindlichem Bildschirm und Bewegungssensoren. Über die Einheit finden aber nicht nur Eingaben statt, denn auf der Anzeige werden auch spielbegleitende Inhalte abgebildet. Oder Sie verlagern die Partie gleich komplett vom Fernseher auf den Controller. Zudem kann der Fernseher bedient werden und dank Youtube in HD und TVii stimmt auch das Unterhaltungsangebot.
Soundgeflüster
Schlechte Tonqualität bei Flachbildfernsehern ist kein Ausnahmefall, sondern die Regel. Mehr und mehr Hersteller bieten deshalb externe Audiosysteme an – wir haben uns eine Lösung von Panasonic genauer angesehen.
5 Wege für ein besseres Online-Streaming-Erlebnis
Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens haben dazu geführt, dass Online-Streaming-Dienste derzeit einen wahren Boom erleben. Wir haben fünf Optionen, mit denen du noch mehr aus deinem Online-Erlebnis herausholen kannst.