Hohe Klangtreue mit Röhrenverstärkern
Sinfonia, Magnat und Cayin sind nur einige Hersteller, die in diesem Jahr Hi-Fi-Röhrenverstärker auf den Markt warfen. Was macht die Faszination für diese Gerätegattung aus, dass sie auch hundert Jahre nach ihrer Entstehung noch nicht zum alten Eisen gehört?
Fernsehen auf dem Tablet
Die Verkaufszahlen sind deutlich: Tablets sind so beliebt wie nie zuvor. Egal ob iPad oder Android-Tablet, mittlerweile gehen deutlich mehr der mobilen High-Tech-Geräte über den Ladentisch als klassische Computer. Mit der schönen Touch-Screen-Welt ändern sich dabei auch die Sehgewohnheiten der Zuschauer dank neuer Möglichkeiten.
Goldstar TV: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Damit Sie auch musikalisch unterhalten werden und Ihnen kein Highlight mehr entgeht, stellt DIGITAL FERNSEHEN in unser...
Musiklegenden im BluNote-Café
Die Rolling Stones verkörperten mit ihrem harten Rock das Aufbegehren einer ganzen Generation. Sie waren der böse Gegenpol der beliebten Pilzköpfe und sorgten für einen Nummer-eins-Hit nach dem anderen. Auch auf der anderen Seite der Erdkugel rebellierte eine Gruppe mit dem Namen The Doors gegen das amerikanische Spießertum und wurde zu einer wahren Legende. Halten Sie sich fest und feiern Sie mit, wenn wir die Musikgrößen Elvis, Phil Collins, The Rolling Stones und The Doors im BluNote-Café willkommen heißen.
Veredeln und verteilen
Full-HD bildet mit 1 920 × 1 080 Bildpunkten und Vollbildern derzeit die Spitze im Heimkino. Aber längst nicht alle Quellen verfügen über derartig viele Pixel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie SD-Signale aufbereiten und welche Geräte sich dabei besonders gut schlagen.
Digitalradio in Europa (Fortsetzung)
In unserem zweiten Teil sind wir weiter in Sachen Digitalradio in Europa unterwegs. Er zeigt uns, dass DAB Plus schon in den meisten Ländern Europas angekommen ist. Nur im Osten und dem Baltikum stehen die Fahnen noch auf UKW.
DreamDroid in der Praxis
Die Verbreitung von Smartphones und Tablets steigt rasant. Kein Wunder, mit den praktischen Mini-Computern lässt sich mittlerweile weitaus mehr anstellen, als nur zu telefonieren oder mobil ins Internet zu gehen.
Aufbau einer Astra-Anlage
Für den "normalen" Astra-19,2-Grad-Empfang reicht eine Schüssel ab 50 Zentimetern Durchmesser. Auch rund 30 cm kleine Mini-Antennen tun bereits ihren Dienst für diese Position. Wegen ihrer weitgehend fehlenden Schlechtwetterreserven sind sie nicht als Hauptantenne zu empfehlen, da bei ihnen der Empfang bei starkem Regen möglicherweise ganz ausfallen kann.
Komprimierung: Datenraten und Videocodecs
Komprimierung ist im digitalen Zeitalter obligatorisch, schließlich wollen Transponder aufgeteilt und Bandbreiten effizient genutzt werden. Wir zeigen Ihnen, was sich hinter Datenraten und Videocodecs verbirgt und ab wann ein Bild richtig gut aussieht.
Die neusten TV-Sender finden
Vor allem über Satellit werden regelmäßig neue Programme aufgeschaltet, diese müssen dann aber erstmal gefunden werden. Am Beispiel eines aktuellen Panasonic-Fernsehers zeigen wir exemplarisch wie das geht und wie Sie bequem Ordnung in Ihre Kanallisten bringen; direkt am TV-Gerät oder Computer.