Wie gut klingen TV-Lautsprecher?
In unserer letzten Ausgabe gewann Sonys 65-Zoll-UHD-Fernseher KD-65X9005B den Bildtest, nun musste er sich in unserem Audiotestlabor beweisen. Können die integrierten Lautsprecher tatsächlich externe Soundsysteme ersetzen?
Subwoofer im Stereo-Set-Up
Für die audiophile Fraktion bietet der Hi-Fi-Markt einiges an Möglichkeiten, das Frequenzspektrum seines Stereo-Setups sinnund stilvoll in den Bässen zu ergänzen. Wir geben Tipps, wie man seinen Subwoofer gut in die vorhandene Peripherie integriert.
Horizon Go im Test
Der mobile TV-Genuss am Smartphone oder Tablet-PC erfreut sich wachsender Begeisterung. Während anfänglich reine OTT-Anbieter wie Zattoo versuchten damit Kunden für sich zu gewinnen, bieten auch immer mehr Kabelnetz- und IPTV-Anbieter derartige Dienste an. Unitymedia/Kabel BW hat dazu Horizon Go entwickelt. Die Testredaktion nimmt den Dienst genauer unter die Lupe.
Bildruckler vermeiden
Fernsehhersteller überbieten sich gegenseitig mit immer neuen Möglichkeiten, sei es in der Auflösung, im Funktionsumfang oder in der Farbdarstellung. Wir fragen: "Wie viel Farbraum braucht der Mensch?", und haben den Test gemacht.
Fit für den TV-Empfang der Zukunft?
Praktisch: Digitales Fernsehen empfängt man schon seit Jahren mit einer winzigen Zimmerantenne, HD-Bilder landen so aber bisher nicht
auf dem Bildschirm. Der neue Übertragungsstandard DVB-T2 will das ändern und setzt dabei auf einen effizienteren Video-Codec, der auch bei der Verbreitung von UHD-Sendern zum Einsatz kommt. Doch mit welchen Geräten sind Sie bereits jetzt für den Empfang gerüstet?
So einfach installieren Sie Ihre eigene Sat-Antenne
Der Aufbau einer Sat-Antenne ist keine Hexerei und lässt sich auch ohne fachmännische Hilfe bewerkstelligen. Zuerst gilt es zu klären, unter welchen Voraussetzungen man eine Schüssel montieren kann oder darf. Weiter ist eine gründliche Planung der Anlage erforderlich. Sie bestimmt, welche Komponenten benötigt werden.
Bevor der Winter kommt
"Bevor der Winter kommt" ist ein Drama des französischen Regisseurs Philippe Claudel, der sich auch schon für "So viele Jahre liebe ich Dich" verantwortlich zeichnete. Um den Rätseln dieses Filmes auf den Grund zu gehen, sprachen wir im Interview mit der Schauspielerin Anne Metzler, die hier Zoé, Pauls Kollegin und Nachfolgerin in der Chirurgie spielt und ebenfalls eine wichtige Rolle in seinem Leben verkörpert.
Echte Filme für echte Männer
Man(n) braucht für einen perfekten Männerabend nicht nur kühles Bier und Pizza, sondern auch den passenden Film. Wir stellen Ihnen eine Auswahl an Blu-ray-Titeln vor, die genau die richtige Portion an Action bieten.
Bunt oder natürlich: Farbraumerweiterung in der Praxis
Röhre, Plasma, LCD, OLED: Zwischen diesen technologischen Entwicklungen im TV-Bereich liegen Jahrzehnte, doch die Farbdarstellung beruht immer noch auf vergleichbaren Standards. Selbst Ultra-HD-Videos werden im veralteten Farbformat gesendet. Dabei können moderne Fernseher deutlich mehr leisten, als das, was aktuelle Videosignale liefern. Wir haben die Farbraumerweiterungen der unterschiedlichen TV-Hersteller für Sie in der Praxis getestet.
Streaming-Dienste in Österreich
Streaming-Dienste und Video on Demand stehen voll im Trend und haben den Weg zur Videothek überflüssig gemacht. Inzwischen buhlen zahlreiche, meist internationale Player um die Gunst der Kunden - allerdings lange nicht in allen Ländern.