Selfsat D22 im Test: Clevere Fenster-Satelliten-Antenne
Selfsat bietet bei seinen Flach-Antennen clevere Lösungen in puncto Installationsmöglichkeit. Ist das die bessere Alternative zu Kabel-TV?
Philips 65OLED935 im Test (Teil 2): Ambilight und Bildverarbeitung auf höchstem Niveau
Schwächere Bildquellen gezielt aufzuwerten und leistungsstarke Signale bestmöglich zu präsentieren, ist eines der ambitionierten Ziele, die sich Philips beim neuen OLED935 gesetzt hat.
Panasonic TX-50GXW804 – günstiger LED-LCD im Test
Der Panasonic TX-50GXW804 ist in Kombination mit der Soundbar SC-HTB510EGK nicht nur günstig, sondern auch universell einsetzbar und effizient. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Test.
PS5 im Test: Was kann die neue Playstation?
Mit der Playstation 5 will Sony den Beweis antreten, dass eine vergleichsweise klassische Konsolenhardware-Strategie nach wie vor eine Zukunft hat. Um Lust auf Next-Gen zu machen, greift Sony dabei tief in die Trickkiste.
Loewe radio.frequency im Test: Radio-Genuss pur
Die als TV-Hersteller bekannte Marke Loewe ist in den Radio-Markt eingestiegen. Wir nehmen das neue Radiogerät aus Kronach unter die Lupe.
OLED mit 55 Zoll: Panasonic TX-55MZX1509 im Test
Die OLED-TV-Modellreihe MZ1500 von Panasonic stellt eine echte Besonderheit dar, denn der Verkauf findet in Deutschland über den Fachhandel statt. Unser Testmodell mit der...
Retro-Radio mit DAB+: Soundmaster SRR70TI im Test
Moderne Technik trifft Tradition: Der Soundmaster SRR70TI vereint einen Radiorekorder aus den 80ern mit modernem DAB.
LG OLED48C47LA im Test: Überraschungen garantiert! (DF-Tech)
LG OLED C4 im kompakten 48-Zoll-Format: Kann der 48C47LA mit den größeren OLED-Modellen mithalten?
Panasonic TX-55MZW2004 im Test 2023
Der neue Smart-TV von Panasonic TX-55MZW2004 soll ein echter Hingucker sein. Wir haben getestet, ob der Fernseher hält was er verspricht.
Philips 65OLED936 im Test – Teil 1
Pünktlich zum Jahresabschluss präsentiert Philips die neuen Spitzenmodelle im OLED-TV-Segment. Neben einem leuchtstarken evo-OLED-Panel mit optimierter Spektrallichtverteilung und hoher Spitzenhelligkeit sind es vor allem die aktuellen HDMI-2.1-Features, die den 65OLED936 zum Referenzfernseher machen sollen.