Schlagwort: Antenne
Sachsen: Großvermieter fordern Abbau unerlaubter Sat-Schüsseln
Im sächsischen Schwarzenberg wollen zwei Großvermieter nun endlich Schluss mit unerlaubt an die Hausfassade angebrachten Sat-Schüsseln machen. Die Wohnungsbaugesellschaft hat daher alle betroffenen Mieter dazu aufgefordert, die Antennen binnen weniger Tage zu entfernen.
Urteil: Gericht verbietet zwei Familien Sat-Antenne
Um auch Programme aus ihrer arabischen Heimat empfangen zu können, haben zwei deutsche Familien aus München eine Sat-Antenne an der Fassade ihres Wohnhauses installiert - sehr zum Ärger der Vermieterin. Die zog nun erfolgreich vor Gericht. Das Urteil: Die Antennen müssen entfernt werden.
One For All: Neue DVB-T-Antennen für Full HD-Empfang
Der Antennen-Hersteller One For All will mit den DVB-T-Antennen der Full-HD-Linie nach eigenen Angaben die Empfangsboliden der nächsten Generation auf den Markt bringen. Die vier Antennen sollen unter anderem den Empfang von HDTV-Signalen im DVB-T2-Standard ermöglichen.
One For All bietet neuen Drahtlossender SV 1730 an
Der DVB-T-Antennenanbieter One For All hat mit dem SV 1730 einen neuen Sender vorgestellt, der TV-Signale im ganzen Haus verbreitet. Das Gerät soll sowohl Pay-TV-Programme als auch Festplattenaufzeichnungen auf einem Zweitfernseher unterstützen.
RBB: Spätfolgen von Antennenbrand nach zehn Monaten behoben
Zehn Monate nach dem Brand des Sendeturms Calau können Radiohörer im südlichen Brandenburg die öffentlich-rechtlichen Hörfunkprogramme des RBB wieder uneingeschränkt empfangen. Erst jetzt wurde die neue UKW-Antenne in Betrieb genommen, wie die ARD-Anstalt am Dienstag mitteilte.
Antenne Mainz darf auf Sendung gehen – Rechtsstreit beigelegt
Der Rechtsstreit um die UKW-Frequenz 106,6 MHz in Mainz ist beigelegt worden. Der Lokalsender Antenne Mainz verfügt nun über eine bestandskräftige Rundfunkerlaubnis und darf den Betrieb aufnehmen. Konkurrent Radio Mainz hatte gegen die Lizenzvergabe geklagt.
Televés: Wetterfeste Miniatur-Terrestrikantenne – auch DAB
Der spanische Hersteller Televés hat mit der Diginova BOSS eine optisch extrem unauffällige Außenantenne für den terrestrischen Empfang vorgestellt, die sich vor allem für den Einsatz auf Hausbooten, Schiffen und an historischen Fassaden eignen soll.
KWS stellt Profi-Satelliten-Messgerät mit vielen Features vor
Der oberbayerische Messgeräte-Hersteller KWS Electronic hat seinen neuen Sat-Messempfänger Varos 109 vorgestellt. Das Gerät richtet sich an Antennenfachbetriebe, die an einem einfachen, aber präzisen Messgerät interessiert sind.
[Video] Rucksack-Empfang: Aufblasbare Satellitenantenne
Satellitenantennen sind sperrig und schwer? Weit gefehlt. Forscher von Gatr Technologies haben die handlichste Sat-Antenne des Sommers vorgestellt. Der Empfänger ist aufblasbar und passt in den Rucksack.
Regionales Fernsehen in Österreich mit Ladehemmung
Das regionale Antennenfernsehen in Österreich hat einen schweren Stand. Zwei Jahre nach dem Startschuss sind viele Sender noch gar nicht auf Sendung oder stellen ihre Ausstrahlungen bereits wieder ein.