Schlagwort: ARD
Korrespondentenwechsel bei der ARD
Zum neuen Jahr tauscht die ARD in ihren Auslandsstudios mehrere Gesichter aus. Die Korrespondenten sollen die Zuschauer vor Ort über die aktuellen Geschehnisse rund um den Globus informieren.
Wintersport im Fernsehen boomt
Wenn ARD und ZDF am Wochenende in die neue Wintersport-Saison einsteigen, dürfen sie wieder auf gute Quoten hoffen. Denn die oftmals stundenlangen Übertragungen von Biathlon, Ski-Alpin und Co. sind gefragt. Alle Fakten im Überblick.
DF-Umfrage: Flüchtlingssender ist unnötig
In der ersten Welle der ankommenden Flüchtlinge forderte die CSU einen TV-Sender, der den Flüchtenden deutsche Werte vermitteln soll. Für die Leser von DIGITAL FERNSEHEN ist diese Forderung jedoch überflüssig.
Olympia 2018: ARD und ZDF verhandeln über Sublizenzen
Nachdem sich Eurosport im Sommer die TV-Rechte an Olympia geschnappt hat, wurde die Frage laut, ob ARD und ZDF Sublizenzen kaufen werden, um das Sportereignis ebenfalls zu begleiten. Erste Gespräche laufen, wie die Sender nun bestätigten.
Beine in der „Tagesschau“: ARD will viel, hat aber keinen Mut
Eine ganze Woche lang hat die ARD ihre große Neuerung bei der "Tagesschau" angekündigt und inszeniert, doch die Auflösung des Rätsels war eine Enttäuschung. Wieso? Weil die ARD offenbar keinen Mut für Neues hat.
Kopflos in der ARD?
Am Sonntag soll das Geheimnis gelüftet werden. Noch vor dem "Tatort". Das klingt geheimnisvoll und soll es wohl auch sein.
„Hart aber fair“ bleibt bei der ARD
Nachdem in diesem Jahr auch Günther Jauch seinen Talk bei der ARD an den Nagel hängt, brauchen Fans zumindest um Frank Plasberg nicht zu fürchten. Denn "Hart aber fair" geht auch in Zukunft bei der ARD auf Sendung.
ARD erklärt: Das hat es mit den Beinen auf sich
Seit Sonntag sorgt die ARD für Verwirrung: In den "Tagesthemen" war ein Paar Beine ohne Oberkörper zu sehen und im Laufe der Woche noch in vielen anderen ARD-Sendungen. Eine Panne sei das nicht, erklärte der Sender. Nun folgt die Auflösung des Rätsels.
ARD und ZDF reagieren auf Forderung nach Flüchtlings-Sender
Mit der Aufforderung an ARD und ZDF, schnellstmöglich einen eigenen TV-Sender für Flüchtlinge zu starten, hatte die CSU am Donnerstag für reichlich Wirbel gesorgt. Nun reagieren ARD und ZDF auf dieses Anliegen.
CSU: ARD und ZDF sollen TV-Sender für Flüchtlinge starten
Angesichts der anhaltenden Flüchtlingskrise fordert die CSU nun auch die TV-Sender auf, ihren Beitrag zu leisten: So sollen ARD und ZDF schnellstmöglich einen eigenen TV-Sender für Flüchtlinge auf die Beine stellen, der deutsche Werte und Leitkultur vermittelt.