Start Schlagworte ARD

Schlagwort: ARD

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Marmor gegen Reduzierung der ARD-Talkshows

16
Der neue ARD-Vorsitzende und NDR-Intendant Lutz Marmor möchte trotz anhaltender Kritik an den Talkshows im Ersten deren Anzahl nicht reduzieren. Im Grunde wenig verwunderlich: Immerhin steuert der NDR gleich drei Talk-Formate bei.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Das Erste: Mediathek ab sofort mit komplettem Programm

22
Das Erste hat das Angebot seiner Mediathek ausgebaut: Künftig steht das komplette Programm des öffentlich-rechtlichen Senders als Livestream zum Abruf zur Verfügung.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Ex-Deutschlandradio-Intendant würde ARD gern abschaffen

79
Der ehemalige Intendant des Deutschlandradios, Ernst Elitz, plädierte dafür, künftig nur noch ein nationales öffentlich-rechtliches Programm zu betreiben. Da sich die ARD schon allein aufgrund ihrer Größe oftmals schwer tue, sollte dieses Programm das ZDF sein.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

NDR-Intendant Marmor übernimmt ARD-Vorsitz

0
Der Intendant des Norddeutschen Rundfunks (NDR), Lutz Marmor, hat zum Jahresbeginn den ARD-Vorsitz übernommen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DIGITAL INSIDER vor 5 Jahren: Teures Sportvergnügen

0
In der Dezember-Ausgabe des DIGITAL INSIDER aus dem Jahr 2007 beklagt der damalige Geschäftsführer des Deutschen Sportfernsehens (DSF), Oliver Reichert, die Preisspirale für Sportrechte. Seine Kritik hat nichts an Aktualität verloren.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kulturstaatsminister: ARD/ZDF vernachlässigen Dokus für Quote

7
Dokumentationen und Kultursendungen brauchen bessere Sendeplätze im Programm von ARD und ZDF - das forderte nun Kulturstaatsminister Bernd Neumann und mahnte, dass die Quote nicht wichtiger sein dürfe als der Auftrag der Öffentlich-Rechtlichen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kommentar: Der schwarzfahrende Bäcker auf der Brücke

7
Wer sagt, vor Gericht ginge es immer sachlich und nüchtern zu, war nicht bei der mündlichen Anhörungen zwischen Kabel Deutschland (KD) und dem Bayerischen Rundfunk (BR) vor dem Landgericht München I. Eigentlich geht es um Einspeiseentgelte. Die Rede war jedoch von einem Bäcker ohne Mehl, einer Mautstation, die eventuell eingerissen wird und Schwarzfahrern.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DF-Umfrage: Pro und Contra Rundfunkbeitrag liegt bei 50:50

23
Das Thema Rundfunkbeitrag spaltet die DF-Leser in gleich mehrere große Lager. Während über 50 Prozent generell für eine Rundfunkgebühr sind, spricht sich der Rest für eine andere Form der Finanzierung aus.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Vormittags-Nachrichten: ARD und ZDF produzieren weiter getrennt

4
Eigentlich war die getrennte Produktion der Vormittags-Nachrichten nur für ein Jahr geplant, doch nun sieht es nicht danach aus, als würde sich daran in Zukunft etwas ändern. Vor allem das ZDF scheint nicht zu einer erneuten Kooperation bereit.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DF-Umfrage: Kein Sender sollte dem Jugendkanal weichen

8
Würde es nach den Lesern von DIGITALFERNSEHEN.de gehen, würde entgegen der Pläne der öffentlich-rechtlichen Sender keiner der Digitalkanäle von ARD und ZDF wegfallen. Das ergab unsere aktuelle Umfrage.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests