Schlagwort: ARD
Werbeagentur Jung von Matt sagt der ARD ab
Die Hamburger Agentur Jung von Matt hat sich aus der laufenden Ausschreibung um den Werbeetat der ARD zurückgezogen. Laut eigenen Angaben will sich das Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit Vox konzentrieren.
ESC 2013: Erneute Kooperation von Proieben und ARD fraglich
Bereits zwei Mal suchten die ARD und ProSieben in der gemeinsam produzierten Castingshow "Unser Star für..." den deutschen Eurovision-Song-Contest-Kandidaten. Zwei Mal schnitten die Kandidaten gut ab, doch mit dem Format sind die Sender alles andere als zufrieden. Daher stellen sie eine erneute Zusammenarbeit in Frage.
ARD-Programmchef Herres über die schwierige TV-Saison
Die aktuelle TV-Saison gestaltet sich für die ARD schwierig. Der Misserfolg der Talkshow mit Thomas Gottschalk stellt dabei nur den Höhepunkt mehrerer missglückter Programmexperimente dar. Auch neue Formate mit Kai Pflaume und Matthias Opdenhövel konnten die Erwartungen nicht erfüllen. ARD-Programmchef Volker Herres zeigt sich im Interview durchaus selbstkritisch, bleibt jedoch für die Zukunft optimistisch.
NDR-Rundfunkrat stimmt Fußball-Verträgen zu
Der Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks hat dem Erwerb der Fußball-Bundesliga-Rechte bis zum Ende der Saison 2016/17 durch die ARD zugestimmt. Außerdem begrüßte der Rat in seiner Sitzung die Umbenennung des Nachrichtenkanals Eins Extra in Tagesschau24.
„Tatort“: ARD schickt Ermittlungsakten bald aufs Smartphone
Nach dem erfolgreichen Abschluss des "Tatort"-Onlinespiels, bei dem Fans nach der ausgestrahlten TV-Episode im Internet weiterermitteln und den Mörder überführen konnten, plant die ARD bereits den nächsten interaktiven Schachzug: Ermittlungsakten auf dem Smartphone. Doch auch andere TV-Sender arbeiten bereits eifrig an neuen Cross-Media-Projekten.
ARD-Vorabendprogramm: Nachrichten erwünscht, Talk nicht
Der ARD waren zuletzt die Zuschauer im Vorabendprogramm scharenweise davongelaufen. Diverse Quizsendungen sowie die Talkshow "Gottschalk Live" konnten das Publikum nicht überzeugen. Eine Umfrage ergab jetzt: Die Zuschauer wollen zwischen 18.00 und 20.00 Uhr lieber Dokus und Nachrichten.
TV-Saison: ARD scheitert an großen Zielen – Hoffnung bleibt
Für die aktuelle TV-Saison hatte sich die ARD viel vorgenommen. Mit neuen Formaten und neuen Gesichtern wollte man frischen Wind in das Programm des öffentlich-rechtlichen Senders bringen. Sogar die Marktführerschaft wurde angepeilt. Große Ziele, nur funktioniert hat es bisher nicht.
Talkshow „Günther Jauch“ bleibt künftig rauchfrei
Nachdem sich die ARD nach einem verqualmten Auftritt des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt in der Talkshow "Günther Jauch" eine Klage eingehandelt hatte, versprach die Produktionsfirma der Sendung nun, zukünftig die Glimmstengel zu verbannen.
Das Erste lädt wieder ins ARD-Sommerkino – „Der Vorleser“
Neben der Fußball-Europameisterschaft und den Olympischen Spielen in London will die ARD das TV-Publikum in diesem Jahr auch wieder mit ausgewählten Kinohighlights unterhalten. Darunter befindet sich neben dem Oscar-prämierten Drama "Der Vorleser" auch der Liebesfilm "P.S. Ich liebe Dich".
Nach „Gottschalk Live“-Flop – ARD-Gremien wollen mehr Macht
Nach dem Aus von Thomas Gottschalks Vorabendsendung in der ARD wollen die Gremien der Rundfunkanstalt mehr Befugnisse. Der Entertainer übt sich derweil in Selbstkritik, gab aber auch dem Sender die Schuld am Scheitern von "Gottschalk Live".