Schlagwort: astra
Neue Frequenzen auf 19,2 Grad Ost
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche erfahren Sie, wie man neue Frequenzen auf 19,2 Grad Ost via Ka-Band empfängt. Darüber hinaus gibt es wissenswerte Informationen zum Cloud-Computing mit Spotify.
Neue Frequenzen auf 19,2 Grad Ost
Astra auf 19,2 Grad Ost ist die für unsere Breiten wichtigste Orbitposition. Was die wenigsten wissen, auf dem hier positionierten Astra 1L wird nicht nur im Ku-, sondern auch im Ka-Band ausgestrahlt.
Start von Astra 5B und Amazonas 4A verschoben
Der für den heutigen Freitag geplante Start einer Ariane-5-Rakete aus Französisch-Guayana wurde verschoben. Die Satelliten Astra 5B und Amazonas 4A sollen nun 24 Stunden später ins All abheben.
Start von Astra 5B und Amazonas 4A am Freitag live und in HD
Mit Astra 5B und Amazonas 4A starten am Freitag gleich zwei neue Satelliten an Bord einer Ariane-5-Rakete ins All. Über Astra 19,2 Grad Ost kann der Raketenstart wie üblich live und in HD auf extra eingerichteten Sonderkanälen von SES mitverfolgt werden.
Astra 1N tritt Dienst auf 19,2° Ost an – Empfangsbereich wächst
Am morgigen Mittwoch wird der Satellit Astra 1N seinen Dienst auf der für Deutschland wichtigen Satellitenposition 19,2 Grad Ost aufnehmen und die Übertragungen zahlreicher Sender von ARD, ZDF und Sky übernehmen. Verändern wird sich jedoch vor allem der Empfangsbereich im Vergleich zum bisherigen Satelliten Astra 2C.
Sky macht Astra-Transponder 23 voll
Im April wird Sky Deutschland den erst im Januar in Betrieb genommenen Astra-Transponder 23 mit fünf HD-Sendern belegen. Derzeit sitzen dort nur die Kanäle MTV Germany HD und MTV Live HD.
Verschiebt sich die SD-Abschaltung von ARD und ZDF?
Laut KEF könnte sich die ursprünglich für 2019 vorgesehene SD-Abschaltung von ARD und ZDF verzögern. Hintergrund ist die Tatsache, dass die Privatveranstalter RTL und ProSiebenSat.1 ihre SD-Programme noch bis 2023 unverschlüsselt via Satellit verbreiten müssen. Noch ist aber keine endgültige Entscheidung über das Ende der Simulcast-Phase getroffen.
Wolfgang Elsäßer neuer Vorsitzender der Deutschen TV-Plattform
Astra-Deutschland-Geschäftsführer Wolfgang Elsäßer wurde zum neuen Vorstands-Vorsitzenden der Deutschen TV-Plattform gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Gerhard Schaas an.
Russischer TV-Sender Twoj über Astra 19,2 gestartet
Mit Twoj ist ein neuer Fernsehsender über Astra 19,2 Grad Ost gestartet. Der russische Kanal sendet dabei unverschlüsselt und will mit seinem familienorientierten Programm Zuschauer aller Altersklassen ansprechen.
ITV wechselt Frequenz auf Astra
Gleich mehrere Programme der britischen Sendeanstalten ITV haben in den letzten Tagen ihre Frequenz auf Astra 28,2 Grad Ost gewechselt. Dabei sind ITV 1 London HD, ITV 1 Granada HD, ITV 1 Meridian South HD und ITV 1 Central West HD von Astra 2E auf Astra 2F gerückt.