Schlagwort: astra
Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte
Die Zahl der Satellitenhaushalte in Deutschland sprang 2012 erstmals über die Marke von 18 Millionen. Auch DVB-T und IPTV legen zu, während das Kabel als Verbreitungsweg unter die Marke von 17 Millionen Haushalten sank. So zumindest die Zahlen aus dem aktuellen Astra TV-Monitor.
Nach Panne: Neue Satellitenstarts mit Proton-Raketen angesetzt
Die Proton-M-Raketen sollen wieder fliegen. Nachdem es im Dezember 2012 beim Start des Satelliten Yamal 402 zu einer Panne der Trägerrakete gekommen war und der Orbiter zunächst auf einer falschen Umlaufbahn ausgesetzt wurde, stehen jetzt wieder erste Termine für neue Satellitenstarts mit Proton-Raketen fest. Astra 2E soll demnach am 28. Mai starten.
SES und Eutelsat: Vorzeitige Einigung im Streit um 28,5° Ost?
Laut Medienberichten könnte es im Streit der beiden Satellitenbetreiber SES und Eutelsat um die Nutzung von Frequenzen auf der Satellitenposition 28,5 Grad Ost zu einer vorzeitigen Einigung kommen. Beide Seiten beanspruchen besagte Position für sich und berufen sich dabei auf Verträge, die mit der Deutschen Telekom und deren Rechtsnachfolger Media Broadcast abgeschlossen wurden.
Georgischer TV-Anbieter baut Angebot auf 31,5 Grad Ost aus
Der georgische TV-Anbieter Magtisat weitet seine Kooperation mit dem luxemburgischen Satellitenbetreiber SES aus und bietet zukünftig TV-Programme über vier Transponder von Astra 31,5 Grad Ost.
SES schließt Deal für Datendienste im pazifischen Raum
Der Satellitenbetreiber SES hat einen Deal mit dem Telekommunikationsanbieter Pactel geschlossen. Nach diesem sollen über den Satelliten NSS-9 Datendienste für den pazifischen Raum angeboten werden.
Sixx beendet Simulcast auf Astra 19,2 Grad Ost
Der Frauensender der ProSiebenSat.1 Media beendet Mitte Januar seine Simulcast-Ausstrahlung auf Astra 19,2 Grad Ost. Eine der Frequenzen, auf der aktuell noch Sixx zu empfangen ist, wird künftig von Sat.1 Gold genutzt.
Astra 19,2 Grad Ost überträgt Schweizer Sender 3+
Mit 3+ kommt der erste Kanal eines Schweizer Anbieters auf Astra-Satelliten. Der Privatsender startet ab sofort über die Orbitalposition 19,2 Grad Ost, wird allerdings aus lizenzrechtlichen Gründen nur verschlüsselt ausgestrahlt.
Neuer HD-Sender startet auf Astra 19,2 Grad Ost
Satellitenempfänger können sich noch in diesem Jahr über einen weiteren hochauflösenden Sender auf Astra 19,2 Grad Ost freuen. Mit QVC Plus HD strahlt der deutsche Teleshopping-Anbieter ab Mitte Dezember seinen zweiten HD-Sender aus.
Sat.1 Gold übernimmt Platz von Sixx auf Astra 19,2 Grad Ost
Der neue Free-TV-Sender Sat.1 Gold wird zum Start am 17. Januar 2013 zunächst nur digital über Satellit verbreitet. Dabei übernimmt der Best-Ager-Kanal auf Astra 19,2 Grad Ost einen Transponder, der bisher vom konzerneigenen Frauensender Sixx belegt wurde.
DAF per Satellit auf neuer Frequenz
Das Deutsche Anleger Fernsehen (DAF) ist ab sofort auf einer neuen Frequenz über Astra zu empfangen. Das DAF will so die Reichweite seines Programms ausbauen.