Schlagwort: berlin
Gratis WLAN in Berlin: KDG verbucht erste Erfolge
Seit genau einem Monat stellen Kabel Deutschland und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) ein kostenlos zugängliches WLAN-Netz zur Verfügung - und das mit Erfolg. Mehr als 30 000 Mal wurde das Netz bereits genutzt.
Gratis WLAN in Berlin: Pilotprojekt der KDG gestartet
Ab sofort steht in einigen Stadtteilen Berlins ein kostenlos zugängliches WLAN-Netz zur Verfügung, denn Kabel Deutschland und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg haben am heutigen Freitag (19. Oktober) ihr Pilotprojekt Public WiFi Berlin gestartet. Bis Sommer 2013 soll die Zahl der Hotspots auf über 100 ausgebaut werden.
Berlin plant kostenloses WLAN 2013 – Kabel Deutschland testet
Die Pläne für ein kostenloses öffentliches WLAN-Netz in Berlin werden konkreter. In dieser Woche hat der Senat angekündigt, dass Projekt 2013 starten zu wollen. Derzeit werden noch Unternehmen gesucht, die bereit sind, sich am Aufbau eines Netzes zu beteiligen. Ein Pilotprojekt mit Kabel Deutschland soll bereits Mitte Oktober 2012 starten.
Media Broadcast: Neue Digitalradioprogramme im Großraum Berlin
Der Sendedienstleister Media Broadcast erweitert Anfang April sein Angebot an Digitalradioprogrammen im Großraum Berlin. Lokal können dann über den neuen DAB-Plus-Standard unter anderem SWRinfo und Radio B2 empfangen werden.
Berliner Radiostreit: Radio Paradiso erhält Zuschlag
Im Berliner Radiostreit um die UKW-Frequenz 106,0 ist der christliche Sender Radio Paradiso als Sieger hervorgegangen. Der Kanal hat sich gegen 11 Mitbewerber durchgesetzt, darunter Motor FM und Radio B2.
Berliner Radiostreit steuert mit Frequenzvergabe auf Finale zu
Zwölf Radiosender stellen im Streit um die UKW-Frequenz 106,6 in Berlin am Freitag ihre Konzepte dem Medienrat der Medienanstalt MABB vor. Da Radio France Internationale auf eine andere Frequenz wechselt, wird diese am 1. Juli frei. Für Radio B2 steht bei dem Verfahren besonders viel auf dem Spiel.
Zulassung für drei Berliner Privatradios verlängert
In der Bundeshauptstadt bleiben der frühere DDR-Sender Berliner Rundfunk sowie die Privatradios 104.6 RTL und Radio B2 sieben weitere Jahre auf Sendung.
Kreativbranche sieht große Chancen in digitaler Zukunft
Die Kreativbranche sieht große Chancen in der digitalen Zukunft. Die Unternehmen sollten sich darauf konzentrieren, die bestmöglichen Inhalte zu erstellen, sagte der Vorstandsvorsitzende des Medienunternehmens Axel Springer, Mathias Döpfner, am Mittwoch beim 30. Mediengipfel in Berlin.
„Einsatz in Hamburg“: Abschied von „Sexy Cora“ in ZDF-Krimi
Die Boulevardpresse verfolgte das Leben und Sterben von Pornostar "Sexy Cora" zu Jahresbeginn auf Schritt und Tritt. Die junge Frau setzte ihren Fuß zwei Mal auch in die seriöse Filmbranche. Das ZDF zeigt an diesem Samstagabend einen Krimi, in dem sie sich selbst spielt.
Radio B2: Neues Kulturradio für Berlin und Brandenburg
Die Region Berlin-Brandenburg erhält ab diesem Mittwoch (27. Juli) ein neues privates Hörfunkvollprogramm. Radio B2 löst auf der UKW-Frequenz 96,7 MHz den bisherigen Lizenzinhaber Oldiestar ab und visiert eine Zielgruppe zwischen 35 und 65 Jahren an.