Schlagwort: bitkom
Bitkom: 11 Prozent Umsatzrückgang bei Unterhaltungselektronik
Die Umsätze mit Unterhaltungselektronik schrumpfen in diesem Jahr in Deutschland stärker als erwartet. Laut einer aktuellen Studie des Bitkom ist bis Ende 2013 mit einem Umsatzrückgang von rund elf Prozent zu rechnen. Vor allem die Geschäfte mit TV-Geräten schwächelten nach zwei Rekordjahren zuletzt.
Smartwatch stößt auf große Gegenliebe
Gute Nachrichten für Hersteller wie Apple und Samsung, die aktuell an einer Smartwatch basteln. Denn die intelligenten Uhren stoßen auf großes Interesse bei potentiellen Käufern. Der Branchen-Verband Bitkom glaubt sogar an eine neue Welle von Innovationen.
Vernetze TVs, Blu-ray Player und Musikanlagen immer beliebter
Vernetzte Geräte werden in der Unterhaltungselektronik immer beliebter. Laut einer Analyse des Marktforschungsinstituts GfK sind auch Fernseher und Blu-ray Player immer öfter internetfähig.
2013 rund 1 Million neue Breitbandanschlüsse erwartet
Die Zahl der Festnetzanschlüsse für Breitbandinternet wuchs in Deutschland 2012 um rund 700 000. Im laufenden Jahr sollen rund eine Million weiterer Anschlüsse hinzukommen. Das größte Wachstum verzeichnen dabei die TV-Kabelnetze.
Gamer spielen durchschnittlich zwei Stunden täglich
Gamer verbringen im Schnitt knapp zwei Stunden pro Tag mit PC- und Videospielen. Dies geht aus einer aktuellen Bitkom-Studie hervor. Die Zeit, die Gamer dabei für ihr Hobby aufwenden, variiert deutlich nach Alter und Geschlecht. Genutzt werden Videospiele allerdings hauptsächlich nach Arbeit, Uni oder Schule.
TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf
TV-Aufnahmen erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Laut einer aktuellen Umfrage des Bitkom zeichnen 22 Millionen Bundesbürger Filme, Serien oder Dokumentationen aus dem Netz auf.
Spielekonsolen immer öfter für Multimedia-Anwendungen verwendet
Spielekonsolen werden immer häufiger nicht nur zum Spielen, sondern auch für andere Multimedia-Anwendungen verwendet. So nutzen 40 Prozent der Besitzer ihre Konsolen beispielsweise auch zum Abspielen von Filmen. 24 Prozent haben ihr Gerät laut einer aktuellen Umfrage zudem ans Internet angeschlossen.
Bitkom: Legale Filmdownloads aus dem Netz nehmen zu
Die Zahl legaler Downloads und Streams von Filmen und Serien nimmt zu. 41 Prozent der Internetnutzer beziehen ihre Filme und Serien legal über das Netz.
Datenschutz-Debatte: Bitkom warnt vor Überregulierung
Verfehlt der Datenschutz sein Ziel? Die Bitkom warnt vor einer fehlgeleiteten EU-Reform, die für viele kostenlose Online-Dienste das Aus bedeuten würde.
Urheberrechtsabgaben auf USB-Sticks: Bitkom erzielt Teilerfolg
Der Bitkom hat im Streit mit den Verwertungsgesellschaften ZPÜ, VG Wort und VG Bild Kunst um die Urheberrechtsabgabe auf Speichersticks einen Teilerfolg erzielt. Vorerst wird es keine höheren Abgaben geben. Statt der bis Ende 2011 gültigen 8 Cent fordern die Verwerter nun eine Abgabe von mindestens 91 Cent je Speichergerät.