Schlagwort: blm
BLM genehmigt lokale DAB-Angebote für Bayern
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat am Donnerstag Genehmigungen für die Verbreitung mehrerer Radioprogramme über DAB Plus erteilt. Neue Sender sollen demnach in Augsburg, Ingolstadt, München und Nürnberg starten.
Neue Frequenzen für Digitalradio: 13 Bewerber für Bayern
Die aktelle Vergabe von Frequenzen für Digitalradio in Bayern erfreut sich einer regen Nachfrage. Vor allem die Konkurrenz um die Sendestandorte in München und Nürnberg ist groß. Die BLM will kommende Woche über die Bewerbungen entscheiden.
ARD hat doppelt so viel Meinungsmacht wie Axel Springer
Mit dem Slogan seiner Zeitung "Bild" fordert Axel Springer die Leser zwar dazu auf, sich eine Meinung zu bilden, doch in Sachen Meinungsmacht zeigen die Printmedien Schwächen. So kommt es, dass der Konzern nicht einmal halb so viel Meinungsmacht besitzt, wie die ARD.
Neuer TV-Sender für Süddeutschland ausgeschrieben
Die Landesmedienanstalten BLM und LFK haben gemeinsam die Ausschreibung für ein länderübergreifendes regionales Fernsehvollprogramm gestartet. Der neue Sender soll im analogen Kabelnetz und digital über Satellit verbreitet werden.
Sendegenehmigung von München.tv von BLM verlängert
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat die Sendegenehmigung für den Lokalsender München.tv um acht Jahre verlängert. Auch der vom gleichen Anbieter veranstaltete Sender München2 darf für diesen Zeitraum weitersenden.
BLM verlängert DVB-T-Lizenzen bei ProSiebenSat.1 und RTL
Während die Diskussionen um die Zukunft von DVB-T weiter anhält, hat die BLM nun die Genehmigungen verschiedener TV-Sender für die terrestrische Verbreitung verlängert. Darunter auch mehrere Sender von RTL und ProSiebenSat.1.
P7S1-Übernahme: Streit zwischen Springer und BLM geht weiter
Im Rechtsstreit zwischen der Axel Springer AG und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) bezüglich der 2006 erfolgten Untersagung der Übernahme von ProSiebenSat.1 durch Springer, bahnt sich nun doch eine Verlängerung an. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Revision der BLM jetzt zugelassen.
Wegen Regelverstoß: BLM schreibt Lokal-Sender vorzeitig neu aus
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien hat Übertragungskapazitäten für ein lokales Fernsehprogramm neu ausgeschrieben. Dem bisherig Betreiber wurde die entsprechende Lizenz wegen Verstößen vorzeitig entzogen.
C.A.M.P. TV verklagt BLM auf Schadenersatz
Die von Rundfunkgebühren finanzierte Bayerische Landesanstalt für neue Medien (BLM) muss möglicherweise Schadensersatz in Millionenhöhe zahlen.
BLM genehmigt höhere DAB-Plus-Datenrate für Rock Antenne
Da der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) ab Anfang 2013 eine größere Datenrate für DAB-Plus-Übertragungen zur Verfügung steht, hat diese unter anderem eine Kapazitätserhöhung für Rock Antenne genehmigt. Außerdem sind Kapazitäten für weitere Programme vorhanden.