Schlagwort: blm
BLM: Medienrat entscheidet über Lizenzantrag für Pay-TV-Sender
Bei der Medienratssitzung der Bayrischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) steht am 18. Oktober unter anderem die Entscheidung über die Zulassung für den Pay-TV-Sender Cinedom an. Auch über die Lizenz für den Sender Amazing Discoveries TV soll entschieden werden.
Radio: Sportberichte am Morgen sorgen für Reichweitenverluste
Eine aktuelle Studie der Bayrischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) zeigt die Vorlieben der bayrischen Radiohörer: Während ausführliche Sportberichte am Morgen mit großer Wahrscheinlichkeit die weiblichen Hörer verschrecken, kommen lokale Nachrichten bei Radiohörern insgesamt besonders gut an.
Ein Jahr DAB-Plus: Branchenvertreter ziehen ein positives Fazit
Die Unterstützung für Digitalradio wächst und die Verbreitung nimmt zu: Auf einem Forum der Bayrischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) zogen Branchenvertreter knapp ein Jahr nach der bundesweiten Einführung von Radioprogrammen im DAB-Plus-Standarts ein überwiegend positives Fazit. Trotzdem warte noch viel Arbeit, um den neuen Standard durchzusetzen.
ProSieben-Format im Visier der Medienwächter
Kaum ist die neue Reality-Doku "We love Lloret" auf ProSieben gestartet, schon ruft das Format die Medienwächter auf den Plan. Nachdem bei der zuständigen Landesmedienanstalt mehrere Beschwerden über die Sendung eingegangen sind, sollen die Experten nun prüfen, ob "We love Lloret" eine Gefährdung für die Jugend darstellt.
Studie: Webradios gewinnen zunehmend an Professionalität
Radioangebote in Internet werden nicht nur immer beliebter, sondern auch immer professioneller. Zu diesem Ergebnis kam die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) im Webradiomonitor 2012. Zudem gewinnen mobile Endgeräte für den Konsum von Internetradio verstärkt an Bedeutung.
Press TV: Bayerische Medienhüter wollen endgültiges Sendeverbot
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) möchte die Verbreitung des iranischen Senders Press TV in Deutschland dauerhaft untersagen. Der Sender stehe unter Verdacht, israelfeindliche und mitunter antisemitische Propaganda zu verbreiten.
Das Programm des neuen Frauensenders Glitz: Lifestyle und Serien
Seit dem heutigen Dienstag ist der neue Frauen- und Lifestyle-Kanal Glitz von Turner Broadcasting Systems Deutschland auf Sendung. DIGITALFERNSEHEN.de stellt Ihnen das mit zahlreichen Eigenproduktionen gespickte Programm des ambitionierten Neuzugangs in der deutschen Fernsehlandschaft vor.
SES schaltet iranisches Press TV ab – Kabelnetzbetreiber zögern
Der Satellitenbetreiber SES hat am Mittwoch auf Anordnung der Bayerischen Landesmedienanstalt BLM die Ausstrahlung des iranischen Senders Press TV über die Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost beendet. In deutschen Kabelnetzen ist der Sender hingegen weiterhin zu empfangen. DIGITALFERNSEHEN.de fragte bei den Verantwortlichen nach den Hintergründen.
Franken TV und A.TV erhalten eigenen Satellitenkanal
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 29. März je einen Satellitenkanal für Franken Fernsehen und A.TV (Augsburg), genehmigt. Auch die Genehmigung der Inn-Salzach-Welle wurde verlängert.
Das Programm des Frauensenders Glitz – Lifestyle und Serien
Am Mittwoch hat Turner Broadcasting Systems Deutschland in München seinen neuen Pay-TV-Sender Glitz vorgestellt. Nun wurden weitere Details zum Programm, mit dem der Sender ab dem 8. Mai in Deutschland vor allem ein weibliches Publikum ansprechen will, bekannt.