Schlagwort: europa
Telekom baut IP-Netz in Osteuropa aus
Europa ist für die Deutsche Telekom zweigeteilt: Während im Osten der Netzausbau weiter voranschreitet, will der Bonner Konzern im Westen des Kontinents nicht so recht Fuß fassen. Ein gesamteuropäisches Netz bleibt dennoch die Vision für die Zukunft.
Brüssel will EU-weite Online-Käufe vereinfachen
Die EU-Kommission will Online-Käufe innerhalb der EU vereinfachen und auf EU-Ebene einen einheitlichen Verbaucherschutz im Netz durchsetzen.
Öffentlich-Rechtliche wollen europäischer werden
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sehen ihre Zukunft in einer engeren Zusammenarbeit auf europäischer Ebene. Streamingdienste wie Netflix und Co. seien dagegen keine Konkurrenz.
Fernsehsender europaweit? Oettinger will digitalen Binnenmarkt
Am Montag stellte sich der designierte neue Digitalkommissar der EU, Günther Oettinger, erstmals den Fragen der Europaparlamentariere. Dabei sprach sich der frühere Ministerpräsident von Baden-Württemberg unter anderem für die Schaffung eines digitalen Binnenmarktes in Europa aus.
ARD und ZDF zeigen TV-Duelle zur Europawahl
Die nominierten Spitzenkandidaten zur Wahl des Europäischen Parlaments am 25. Mai treffen mehrmals im Fernsehen aufeinander.
Ultra-HD: Samsung in Europa Marktführer
Der Absatz von Fernsehgeräten mit Ultra HD in Europa ist zwar noch überschaubar, aber trotzdem zeichnet sich bei den verkauften Geräten bereits ein Trend ab: Fast jedes zweite Gerät kommt von Samsung.
Welcher Nachrichtensender hat die größte Reichweite in Europa?
294 Nachrichtensender sind in Europa derzeit auf Sendung. Die größte Sendereichweite hat dabei mit CNN International ausgerechnet ein US-amerikanischer Sender. Doch auch britische, französische und russische Anbieter sind in zahlreichen Ländern Europas zu empfangen.
Welche Sender haben die größte Reichweite in Europa?
Dass Fernsehen längst keine nationalen Grenzen mehr kennt, wird daran deutlich, dass immer mehr Sender in zahlreichen Ländern über zahlreiche Plattformen vertreten sind. Der Marktforscher Digital TV Research hat untersucht, welche Sender in SD und HD in Europa über die meisten Plattformen verfügbar sind. Unter den Top 10 ist dabei kein einziger deutscher Kanal.
Gericht: Kurzberichterstattung zu Großereignissen bleibt frei
Sky Österreich ist mit einer Klage gegen den ORF vor dem Europäischen Gerichtshof gescheitert. Der Pay-TV-Anbieter hatte sich gegen die kostenlose Ausstrahlung von Bildern zu Großereignissen beim öffentlich-rechtlichen Senders im Rahmen der Kurzberichterstattung gewehrt.
Samsung zieht Verfügungsanträge gegen Apple in Europa zurück
Samsung zieht in Europa die Anträge auf Verkaufsstops wegen Patentverletzungen gegen seinen Konkurrent Apple zurück. Nur Stunden zuvor hatte ein amerikanisches Gericht einen Verkaufsstop für Samsung-Smartphones in den USA ausgeschlossen.