Schlagwort: games
Entwicklungsförderung für Videospiele gefordert
Deutschland soll als Entwicklungsstandort wieder international konkurrenzfähig gemacht werden: Die Verbände Game und BIU haben in einer gemeinsamen Erklärung deshalb die Einführung einer Entwicklungsförderung für Computer- und Videospiele in Deutschland gefordert.
Studie zu Gaming-Trends 2017
Für 43 Prozent der Deutschen sind Video- und Computerspiele aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Nach der durch den Digitalverband Bitkom in Auftrag gegebenen Studie spielen 41 Prozent der Frauen und 46 Prozent der Männer.
Gamescom 2017: Mehr Platz für unabhängige Entwickler
Die sogenannte Indie Arena Booth der Gamescom 2017 wird in diesem Jahr auf über 1.000 Quadratmetern anwachsen. Damit ist sie größer als je zuvor und feiert außerdem ein Jubiläum.
4K-Gaming: Welche Hardware braucht man?
HDTV ist ein Auslaufmodell. 1080p lockt niemanden mehr hinter dem Ofen vor, UHD ist der neue Standard, an dem sich die Hersteller orientieren – bevorzugt in 4K-Auflösung. Das betrifft nicht nur den Blu-ray-Sektor, auch im Gaming-Bereich setzen Entwickler und Hardwarehersteller immer mehr auf hochauflösende Standards.
Games Week: Berlin wird zur Gamer-Metropole
Sieben Tage macht die Games Week die Hauptstadt wieder zur internationalen Spielwiese. Unter dem Motto "No games, no future" richtet sie sich an Fans und Experten, will aber auch die Bedeutung der Branche für Wirtschaft und Gesellschaft herausstreichen.
USK 2016: Altersfreigaben für Online-Spiele und Apps legen zu
Die neue USK Prüfstatistik 2016 belegt eine starke Zunahme im Bereich der Altersfreigaben für Online-Spiele und Apps.
Computer und Konsolen: Das spielte Deutschland 2016
Was 2016 die beliebtesten Spiele für Computer und Konsolen der Deutschen waren, hat der Unterhaltungssoftwareverband BIU herausgefunden und es wird klar: Gamer lieben den Multiplayer-Modus.
Drogenbeauftragte: Verschärfter Jugendschutz bei Onlinespielen
Zocken im Internet ist nicht immer nur ein kurzweiliger Spaß. Von Onlinespielen geht ein hohes Suchtpotential aus. Um Kinder und Jugendliche vor dieser Gefahr besser zu schützen, will die Drogenbeauftragte einen verbesserten Jugendschutz für Online-Games auf den Weg bringen.
Dank „Pokemon Go“ und Co.: Umsatzzuwachs für mobile Spiele-Apps
Der Umsatz mit Spiele-Apps für Smartphone und Tablets wächst. Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden 208 Millionen Euro umgesetzt. Ein Zuwachs von beinahe 30 Prozent.
Gratis-Spiele im Internet: Die heimlichen Kosten
Gratis-Spiele im Internet sind oftmals nur auf den ersten Blick mit keinerlei Kosten verbunden: Seien es In-App-Käufe oder die Übermittlung persönlicher Daten. Die Spielehersteller haben dabei die unterschiedlichsten Methoden.