Schlagwort: google
EU-Rekordstrafe drückt Gewinn von Google-Mutter Alphabet
Der Mutterkonzern Alphabet kann die Strafe jedoch verdauen und verdient dank sprudelnder Werbeeinnahmen trotzdem noch Milliarden im letzten Quartal.
Google will EU-Rekordstrafe anfechten
Google wird die Rekord-Wettbewerbstrafe der EU-Kommission im Zusammenhang mit seinem Geschäftsmodell beim Smartphone-System Android anfechten. Das kündigte ein Sprecher des Internet-Riesen am Mittwoch in Brüssel an.
EU will heute neue Milliarden-Strafe gegen Google verhängen
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager lässt Google nicht vom Haken: Nach einer ersten Rekordstrafe von 2,42 Milliarden Dollar soll der Internet-Konzern im Verfahren um das Android-System laut Medienberichten noch einmal deutlich mehr bezahlen.
Neue Funktionen für Googles Lautsprecher
Google-Assistant-Lautsprecher können jetzt Termine anlegen. Zieht das Gerät so mit Amazons Alexa gleich?
Youtube investiert in Qualitäts-Journalismus
Youtube hat als größte Videoplattform der Welt eine besondere Verantwortung. Dieser ist sich die Google-Tochter bewusst und steckt immer mehr Geld in journalistisch hochwertigere Inhalte.
Freies Internet vorerst gesichert?
Das Europaparlament bremst die umstrittene Reform des EU-Urheberrechts aus.
Zensur oder Schutz? Reform des Urheberrechts im Europaparlament
Schaufelt die EU das Grab des Internets? Das könnte man meinen, wenn man Gegnern der EU-Urheberrechtsreform zuhört. Die Horrorszenarien seien völlig übertrieben, entgegnen Verlage, Musik- und Filmbranche. Am Donnerstag ist das Europaparlament am Zug.
Google erlaubt Drittanbietern Zugriff auf GMail-Postfächer
Eigentlich Datenschutz-Skandel, mittlerweile Dauermeldung: Nach Facebook räumt auch Google ein, Millionen privater Emails für Drittanbieter zugänglich gemacht zu haben. Dafür müssen die User zwar ihre Zustimmung geben - nur spielen die Branchenriesen nicht immer fair, wenn es um die Einholung solch einer Erlaubnis geht.
Googles umstrittene Sprachsoftware Duplex wird breiter getestet
Die Software Duplex von Google klingt am Telefon wie ein Mensch. Nach anfänglicher Kritik versichert der Internet-Konzern, dass sich das Programm bei Testanrufen immer als digitaler Assistent zu erkennen geben werde.
Google aktualisiert Kartendienst Maps für Deutschland
Der wohl meist verwendete Kartendienst Deutschlands sammelt auf den Straßen der Bundesrepublik Daten. Wer sich jetzt aber auf neues Streetview-Material freut, der freut sich zu früh.