Schlagwort: hbbtv
Deutsche TV-Plattform lädt Branche zu HbbTV-Workshop ein
Die Deutsche TV-Plattform lädt Entwickler, Inhalteanbieter und Gerätehersteller am 6. April zu einem Workshop für Hybrid-TV nach Potsdam-Babelsberg ein. Gemeinsam sollen HbbTV-Lösungen für den Massenmarkt erörtert werden.
Humax optimiert Maxdome-Unterstützung für HD-Fox+
Der koreanische Receiver-Hersteller Humax hat für seinen Satelliten-Empfänger HD-Fox+ eine Software-Aktualisierung bereitgestellt, die den Zugriff auf das Video-on-Demand-Angebot Maxdome optimiert.
Informationstag zu interaktivem Fernsehen – HbbTV und Google
Die Welt des vernetzten Fernsehens steht im Mittelpunkt des Informationstags "Broadcast goes Broadband!", auf dem die Medientage München am 22. Februar die Grundlagen hybrider TV-Dienste wie HbbTV vorstellen.
Neue Plattform für Video-on-Demand auf HbbTV-Receivern
Der britische Digital-TV-Dienstleister Strategy & Technology (S&T) hat eine Lösung vorgestellt,die HbbTV-kompatible Receiver um interaktive Video-on-Demand-Dienste erweitert.
Humax entschuldigt sich für Bug bei iCord HD – Problem behoben
Der koreanische Set-Top-Boxen-Spezialist Humax hat sich bei Besitzern des Satelliten-Receivers iCord HD für einen vorübergehenden Ausfall des integrierten Premium-Programmführers tvtv und damit verbundene Abstürze entschuldigt.
Humax startet interaktives TV Portal auch in Großbritannien
Das TV-Portal, über das der Set-Top-Boxen Spezialist Humax seine netzwerktauglichen Hybrid-Receiver iCord HD+ und HD-Fox+ mit Mediatheken und anderen Zusatzdiensten aus dem Internet versorgt, geht auch in Großbritannien an den Start.
Standbild verärgert Humax-iCord-Nutzer
Besitzer des beliebten HDTV-Receivers Humax iCord kämpfen seit dem gestrigen Mittwoch mit einem Fehler im Programmführer. Die Fehlfunktion schleicht sich mit dem jüngsten Update ein.
HD Plus mit HbbTV ab Sommer – kein eigenes Video-on-Demand
Die Satellitenplattform HD Plus plant kein eigenes Video-on-Demand-Angebot. Pressesprecher Michael Jachan widersprach am Mittwoch gegenüber DIGITAL FERNSEHEN fehlinterpretierten Aussagen von HD-Plus-Geschäftsführer Wilfried Urner.
Musikfernsehen Yavido will mit Product Placement dazuverdienen
Der Hamburger Musikfernsehsender Yavido will künftig durch gezieltes Product Placement in seinen TV-Ausstrahlungen zusätzliche Einnahmen erwirtschaften.
Ex-Bertelsmann-Vorstand investiert in Hybrid-TV-Bezahlsystem
Sony-Music-Chef und Ex-Bertelsmann-Lenker Rolf Schmidt-Holtz will sich mit einem Anteil von zehn Prozent an dem Startup Teveo, das Bezahllösungen für internetfähige Fernseher anbietet, beteiligen.