Start Schlagworte Heimkino

Schlagwort: heimkino

Bild: © Romolo Tavani - Fotolia.com

Stephen Kings „Der dunkle Turm“ kommt auf die Leinwand

4
Etwas Großes kommt auf uns zu: Ron Howard wird Stephen Kings "Der dunkle Turm" in die Kinos und Heimkinos bringen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

[DF TV] Selbsterklärende Heimkino-Anlage von Bose mit „Unify“

0
Die Heimkino-Experten von Bose setzen mit dem neuen "Unify"-System auf einen benutzerfreundlichen Ansatz, der Kunden Schritt für Schritt durch die Einrichtung des Equipments führt. DIGITAL FERNSEHEN hat sich "Unify" für Sie angesehen.

[IFA 2010] Harman mit neuen Blu-ray-Heimkinosystemen

0
Harman Kardon hat auf der IFA in Berlin fünf Blu-ray-fähige Heimkino-Komplettsysteme für verschiedene Anwendungsszenarien im Heimkino präsentiert.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

DA-Wandler von Arcam poliert Heimkino-Sound auf

0
Der High-End-Spezialist Arcam stellt mit dem rDac einen kompakten externen Digital-Analog-Wandler für anspruchsvolle Heimkino-Besitzer vor.
Bild: Destina - Fotolia.com

[IFA 2010] Hannspree präsentiert 3-D-Innovationen

0
Der taiwanesische TV- und Monitor-Hersteller Hannspree stellt auf der diesjährigen IFA 2010 das Thema 3-D in den Vordergrund und präsentiert entsprechende technische Lösungen für das heimische Wohnzimmer.

Anziehungskraft

0
Neben den drei großen 3-D-Vorreitern zeigten auch LG und Toshiba Fernseher für die dritte Dimension. Sharp bereichert die neue Aquos-Serie hingegen mit einer vierten Farbe, die brillante Bilder bei hoher Energieeffizienz ermöglicht.

Mehr als nur Fernsehen

0
Moderne Fernseher werden immer flacher, liefern immer hochwertigere Bilder und der digitale HD-Receiver sorgt für die perfekte Zuspielung. Doch ein Aspekt wird oft vergessen oder aufgrund des beschränkten Platzes stiefmütterlich behandelt – der Ton.

Filmstandards – Die Tücken der Technik

0
Einen Film in HDTV-Qualität aufzuzeichnen, ist eigentlich gar nicht so schwer – meist dient noch die gute alte Filmrolle zum Ablegen der Bilder. Im Kino werden dann die kopierten Bänder wieder abgespielt. Speicherplatz ist somit nur eine Frage der Bandlänge – je größer die Filmrolle, desto mehr kann auf sie gespielt werden, ganz so, wie bei der guten alten Videokassette. Im Zeitalter der verlustfreien digitalen Datenübertragung wird die Sache aber weitaus komplizierter.

Kameratechnik – Achtung, Nahaufnahme!

0
Als Sony 2001 endlich die ersten HD-Kameras der neuen Generation nach Deutschland schickte, war ich einer der Wenigen, die die Kamera ausführlich testen konnte. Da stand sie nun – HDWF900 – Format HDCAM, 1 080 Zeilen, freie Wahl der Aufzeichnung. Was war neu und was musste man beim Drehen beachten? Wie war der subjektive Look und kam der an Film heran? Wie sah das Material wirklich auf der Leinwand aus und sah man Unterschiede in der Auflösung?

Blu-ray am PC

0
Im PC-Bereich fristet die Blu-ray nach wie vor ein Nischendasein. Dabei sind Blu-ray-Laufwerke bereits für unter 100 Euro zu bekommen. Bietet der heimische Rechner eine echte und kostengünstige Alternative zum Stand-alone-Player?

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests