Schlagwort: horror
„Studio 666“: Horrorkomödie von den Foo Fighters jetzt in den Kinos
Dave Grohl und seine Foo Fighters treten erstmals als Filmemacher in Erscheinung. Mit "Studio 666" bringen die Musiker nun eine Mischung aus Horror, Rock und Comedy auf die Leinwand.
ZDF startet heute „Midnight Horror“–Filmreihe
Im Februar präsentiert Das kleine Fernsehspiel im ZDF die Reihe "Midnight Horror – drei Filme zum Fürchten".
Wirbel um „Zombie 2“ – Arte zeigt versehentlich verbotene Fassung
Der Kulturkanal Arte hat versehentlich einen Zombiefilm unzensiert gesendet und damit gegen die deutschen Jugendschutzgesetze verstoßen.
Die Streaming-Tipps am Wochenende: Halloween ist Horror-Zeit
Gruseliges zu Halloween und der Horror im echten Leben: Was sich jetzt in den Mediatheken und Streaming-Diesten zu streamen lohnt.
„The House at Night“: Kinofilm heute schon bei Sky – auch in UHD
Horror-Thrill zu Halloween: Der brandneue Film "The House at Night" kommt heute zu Sky und Sky Ticket.
Tele 5: Neue Horror-Reihe mit vielen Klassikern
Insgesamt sechs Horror-Klassiker sendet Tele 5 im Oktober. Mit dabei ist unter anderem "Texas Chainsaw Massacre: Die Rückkehr" und das "Halloween"-Original von 1978.
„Nosferatu“: Schauriger Stummfilm-Klassiker bekommt Hollywood-Remake
Schon lange war das Projekt angekündigt, jetzt gibt es ein Update: Der gruselige Vampir "Nosferatu" bekommt bald ein Hollywood-Remake.
„Fear Street“: Netflix enthüllt Trailer zur Horror-Trilogie
Mit den drei "Fear Street"-Filmen will Netflix ab Juli wohlige Schauer verbreiten und wagt ein besonderes Konzept. Jetzt gibt es einen ersten deutschen Trailer.
Horrorklassiker der 30er und 40er noch kurze Zeit gratis auf YouTube
Von Dracula und Frankenstein bis zum unsichtbaren Mann: Auf YouTube kann man nur noch für kurze Zeit ausgewählte Horrorklassiker gratis und legal streamen.
Kino-Magier David Lynch wird heute 75
Seltsame Welten mit bizarren Abgründen, Gewalt und Perversionen sind David Lynchs Leidenschaft. Mit der Mystery-Serie «Twin Peaks» setzte der Regisseur neue Maßstäbe - mit 75 Jahren sagt er auch das Wetter vorher.