Schlagwort: hr
HR-Rundfunkrat hat einen neuen Vorsitzenden
Beim Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks fand eine Wechsel an der Spitze statt. In der jüngsten Sitzung wurde mit Harald Brandes ein neuer Vorsitzender gewählt, sein Vorgänger bleibt dem Gremium aber erhalten.
Studie: Wenig Sendezeit für Information bei BR und HR
Hohe Anteile an fiktionaler Unterhaltung lassen weniger Sendezeit für informierende Angebote: Dies ist ein zentraler Befund einer neuen Studie der Otto Brenner Stiftung über das Programm von BR und HR.
HR plant weiteren Ausbau von DAB Plus
Auch der Hessische Rundfunk (HR) arbeitet weiter an der Verbreitung des DAB-Plus-Empfanges in seinem Sendegebiet. Dafür sollen vier neue Sendeanlagen in Betrieb gehen.
HR: Quizsendungen dominieren künftig Donnerstagabend
Beim HR-Fernsehen liegen Quizsendungen voll im Trend. Deshalb wird Mitte August das Programmschema des öffentlich-rechtlichen Senders umgestellt und am Donnerstag gleich drei Quiz-Shows am Stück gesendet.
HR will keinen geringeren Rundfunkbeitrag
Nach der Senkung des Rundfunkbeitrages 2015 könnte die Haushaltsabgabe weiter reduziert werden. Doch noch ist nichts entschieden. Der Hessische Rundfunk (HR) appelliert nun an die Entscheidungsträger, die Rundfunkgebühren nicht weiter zu senken.
HR: Millionenloch trotz Sparmaßnahmen
Der vom Rundfunkrat verabschiedete Haushaltsplan des Hessischen Rundfunks (HR) macht wieder die enormen finanziellen Probleme der öffentlich-rechtlichen Sender deutlich: Trotz Sparmaßnahmen und Stellenabbau wird wieder ein Millionenloch im Etat klaffen.
Hessischer Rundfunk: Programmtausch der UKW-Frequenzen
Hessen will Radiohörern eine bessere UKW-Versorgung gewähren, daher nimmt der Hessische Rundfunk nun einen Programmaustausch bei den UWK-Frequenzen vor.
Hessischer Rundfunk verliert Intendanten
Der Hessische Rundfunk braucht einen neuen Chef: Nach mittlerweile 13 Jahren im Amt wird Helmut Reitze nun den Posten als Intendant des HR auf eigenen Wunsch frühzeitig abgeben. Bis Anfang 2016 muss nun ein Nachfolger her.
Kabel Deutschland wirft HR und BR-alpha aus analogem Netz
Kabel Deutschland führt seine Strategie, im Zuge des Kabelstreits dritte Programme aus den analogen Netzen zu werfen weiter fort. Das neueste Opfer ist dabei die Region Mainz, die nun auf den HR und BR-alpha verzichten muss.
Hessischer Rundfunk ab sofort mit HbbTV
Der Hessischer Rundfunk bietet seine Mediathek nun auch via HbbTV an. Damit kann das VoD-Angebot des HR-Fernsehens nun auch auf Smart-TVs genutzt werden.