Schlagwort: Internet
Internet in Russland nun unter Staatskontrolle – Gesetz in Kraft
In Russland ist das umstrittene Gesetz für ein eigenständiges Internet unter kompletter Staatskontrolle in Kraft getreten.
50 Jahre Internet, oder doch World Wide Web?
Geburtstagsfeiern für das Internet werden oft ausgerufen. Aber ob die dazu auserkorenen Anlässe das auch immer hergeben, steht auf einem anderen Blatt.
Trend: TV wird bei Mediennutzung bald vom Smartphone überholt
Das Fernsehen liegt laut der Onlinestudie von ARD und ZDF bei der Mediennutzung nur noch knapp vorne. Bei den jungen Nutzern hat die Wachablösung schon längst stattgefunden.
Ausbau von Highspeed-Internetanschlüssen kommt endlich voran
Sehr schnelles Festnetz-Internet ist in immer mehr Haushalten in Deutschland möglich. Die Zahl der erreichbaren Gigabit-Anschlüsse werde von Anfang bis Ende dieses Jahres von 11,1 auf schätzungsweise 19 Millionen steigen.
Immer mehr Drogenhandel läuft übers Internet
Das Internet wird für Rauschgiftdealer immer mehr zum Tummelplatz. Fahnder aus ganz Europa rüsten sich für den Kampf in der virtuellen und realen Welt. Auch die Politik will härter eingreifen.
Voreingestellte Cookie-Einwilligung ist unzulässig
Internetnutzer müssen dem Setzen sogenannter Cookies nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs aktiv zustimmen.
Tinder entwickelt eigene interaktive Serie
Eine App ist nicht genug: Jetzt hat Tinder die Produktion einer eigenen Serie in Auftrag gegeben.
Justizministerin gegen Klarnamenpflicht im Netz
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht spricht vielen Internetnutzern aus der Seele und lehnt eine Klarnamenpflicht im Netz ab.
Wo gibt es schnelles Internet für Fernsehen und Streaming?
Viele Konsumenten empfangen ihr TV-Programm heute nicht mehr nur ausschließlich über Antenne, Kabel oder Satellit, sondern nutzen immer häufiger ihre Internetverbindung dafür. Neben digitalen Angeboten der klassischen Fernsehsender, haben vor allem Streaming-Dienste wie Netflix, Maxdome oder Amazon Prime Video sowie OTT-Angebote diese Entwicklung befeuert.
Studie: Deutschland gehört zu Schlusslichtern beim Mobilfunk
Deutschland hinkt laut einem aktuellen Report bei der mobilen Netzabdeckung den meisten anderen europäischen Staaten weit hinterher.