Schlagwort: Internet
NDR zeigt Satiremagazin vor TV-Premiere schon im Internet
Der NDR präsentiert sein Satiremagazin "extra 3" künftig schon vor der TV-Ausstrahlung im Internet. Die aktuelle Sendung gibt es vom kommenden Wochenende an schon zum Sonntagsfrühstück.
ZDF taucht in 3-D-Unterwasserwelten ab
In Begleitung zum neuen "Terra X"-Dreiteiler "Universum der Ozeane - Mit Frank Schätzing" können die ZDF-Zuschauer virtuell in eine dreidimensionale Unterwasserwelt abtauchen.
„Bravo TV“ feiert im Internet Comeback
Bis vor drei Jahren konnte "Dr. Sommer" auch im deutschen Fernsehen Jugendliche zu Liebe, Sex und Zärtlichkeiten beraten. Nun feiert "Bravo TV" im Internet sein Comeback.
Pro Markt: Online und in Filialen gleicher Preis
Am 1. Oktober ist Pro Markt für seine Kunden rund um die Uhr erreichbar: Dann eröffnet der neue Onlineshop. Dabei gilt deutschlandweit generell der gleiche Preis - sowohl in der Filiale als auch im Internet.
TV-Macher: Fernsehen hat Chance gegen Internet
TV-Macher glauben, dass sich das Fernsehen auch im Zeitalter des Internets behaupten wird. Die Fernseh-Macher glauben, dass das Fernsehen auch in den nächsten Jahren Leitmedium bleiben wird.
Youtube via Digitalbox
Moderne Satellitenreceiver können heute mehr, als nur Sat-Programme zu empfangen und auf einer Festplatte aufzuzeichnen. Erweiterte Netzwerkfunktionalitäten, die auch den Zugang zu Internetdiensten ermöglichen, gewinnen zunehmend an Bedeutung.
WG „Karl Marx“ testet für Tele Columbus schnelles Netz
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus startet in Potsdam das Hochgeschwindigkeits-Internet. Die schnelle Verbindung mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde dürfen ab Montag 20 Mieter einer Wohnungsgenossenschaft auskosten.
Kabel Deutschland senkt Internet-Preise – 100 MBit für 30 Euro
Kabel Deutschland bietet seinen Kunden künftig einen günstigeren Zugang ins weltweite Datennetz. Der 100-MBit-Tarif, der allerdings derzeit nur in Hamburg, Berlin, Hannover und München angeboten wird, verbilligt sich auf monatlich 30 Euro.
Internetnutzer surfen im Schnitt 135 Minuten pro Tag
Im Schnitt sind die deutschen Internet-Nutzer täglich 135 Minuten im Web aktiv. Die Dauer der täglichen Internet-Nutzung steigt dabei mit dem formalen Bildungsabschluss.
Initiative kämpft gegen illegale Verbreitung von Animes
Copy kills Manga: Um gegen Urheberrechtsverletzungen an Anime-Inhalten vorzugehen, haben sich deutsche Fan-Communities und Unternehmen zur "Anime Copyright Allianz" zusammengeschlossen.