Schlagwort: LG
OLED-Bildrevolution
Der 28. August 2013 geht in die Geschichte ein, denn erstmals wurden Fernseher in 55 Zoll mit brandneuer OLED-Technik in Deutschland verkauft. Wie die ersten OLED-TVs technisch einzuordnen sind, verraten wir Ihnen im Vorabcheck.
LG bringt 4K-Stream von Netflix auf Smart TVs
Anfang 2014 will Netflix erstmals Inhalte in Ultra HD streamen. Dafür hat sich der VoD-Anbieter den südkoreanischen TV-Hersteller LG mit ins Boot geholt, über dessen neue TV-Modelle sich der ultrahochauflösende Netflix-Content ins heimische Wohnzimmer holen lässt.
LGs neuester UHD-TV-Streich
Neben den acht Millionen Bildpunkten will der 65LA9709 auch mit einer echten LED-Hintergrundbeleuchtung punkten. Lesen Sie alles zum Smart TV in der neuesten Ausgabe der DIGITAL TESTED.
Fernseher mit WebOS: LG will den Smart TV revolutionieren
Auf der CES 2014 möchte LG erstmals einen Fernseher mit dem von Palm entwickelten Betriebssystem WebOS vorstellen. Mit WebOS möchte der Hersteller die Nutzerinterfaces für internetfähige TVs nach eigenen Angaben auf eine neue Stufe bringen.
Spotify künftig auch auf Smart TVs von LG
Spotfiy erobert weitere Smart TVs: Nachdem der Streaming-Dienst bereits auf den Philips-Geräten von TP Vision verfügbar ist, sollen demnächst auch LG-Fernseher eine eigene App bekommen.
LG: Firmware-Update soll Datenerfassung von TVs unterbinden
Der TV-Hersteller LG hat zu den Berichten Stellung genommen, wonach einige LG-Smart-TVs ohne Zustimmung des Nutzers Daten über das Sehverhalten erfassen würden. Obwohl die so ermittelten Daten nicht personenbezogen seien verspricht der Hersteller, die entsprechende Funktion über ein bald erscheinendes Firmware-Update zu deaktivieren.
LG-Fernseher unter Schnüffelverdacht
Smart-TVs von LG stehen unter Verdacht, Nutzungsdaten ohne Erlaubnis unverschlüsselt an den Hersteller zu senden. Besitzer von Geräten in Deutschland sollen jedoch nicht betroffen sein.
LG Ultra-HD-TV 65LA9709 im Profitest: 65 Zoll für 6999 Euro
Eine echte LED-Hintergrundbeleuchtung, ein blickwinkelstabiles IPS-Panel und Ultra-HD-Auflösung: LG integriert beim 65LA9709 alles, was gut und teuer ist. Zahlt sich dieser Aufwand auch für Sie aus? Unser Test geht dieser Frage auf den Grund.
ORF TVthek kommt auf Smart TVs von LG
Der ORF und LG kooperieren, um die TVthek auf die Smart TVs des koreanischen Herstellers zu bringen. Eine entsprechende App soll für die neueren Modelle von LG bereitstehen.
Smartphones: Starker Wettbewerb kostet LG Gewinn
Der südkoreanischen Elektronikhersteller LG hat im letzten Quartal zwar 16 Millionen Smartphones verkaufen können, der beständig härter werdende Wettbewerb hat das Unternehmen aber zusätzlich viel Geld gekostet. In der Mobile-Sparte steht seit einem Jahr erstmals wieder ein Minus unterm Strich.