Schlagwort: LG
LG Smart-TV 60LA8609 im Test: 60 Zoll ab 2500 Euro
Der Trend zu größeren Bilddiagonalen schreitet unvermindert voran, LG will mit dem 60LA8609 aber nicht nur ein großes Bild, sondern auch einen fairen Preis bieten. Ob der Bildkoloss technisch überzeugt, verrät unser Test.
Panasonic oder LG: Wer baut den besseren LED-LCD?
Beim LCD-Panel vertrauen beide Hersteller auf die gleiche Technik, doch bei der Ausstattung könnten die Unterschiede größer kaum sein. HDTV testet den TX-L55WTW60 und 55LA8609.
TV der Zunkunft? LG zeigt 77 Zoll Ultra-HD-OLED auf der IFA
Eines der interessantesten Fernsehgeräte auf der diesjährigen IFA ist zweifellos der neue Ultra-HD-OLED-TV von LG. Dieser kombiniert gleich mehrere der neuen TV-Technologien und bietet zudem noch ein 77-Zoll-großes gebogenes Display.
LG zeigt erste Set-Top-Box auf der IFA
Der südkoreanische Elektronik-Konzern LG geht nun auch unter die Receiver-Hersteller. Auf der IFA präsentiert LG nun seine erste eigene Set-Top-Box mit DVB-S2-Tuner, die vor allem mit einer einfachen Bedienung punkten soll.
MyVideo kommt auf Smart TVs von LG
Die Video-Plattformen MyVideo startet auf den Smart-TV-Geräten von LG. Mit dem Schritt auf den großen TV-Bildschirm möchte ProSiebenSat.1 die Reichweite seines Portals weiter ausbauen.
Vor Ort: Erster OLED-Fernseher in freier Wildbahn
LGs gebogener OLED-Fernseher ist ab sofort erhältlich und will ein neues Kapitel in puncto Bildqualität und Design aufschlagen. Die Redaktion von DIGITAL FERNSEHEN war vor Ort und hat sich das Gerät aus nächster Nähe angeschaut.
LG bringt OLED-Technologie auf Flughäfen
Internationale Flughäfen sollen schon bald mit OLED-TVs ausgestattet werden. LG will Geräte für die Ausstattung von Passagier-Bereichen zur Verfügung stellen.
IFA-Vorschau: LG mit gewölbtem OLED und Ultra-HD-TV
Nach der CES in Las Vegas will der südkoreanische Elektronik-Hersteller LG seinen gewölbten OLED-TV auch auf der kommenden IFA als Highlight präsentieren. Auf dem IFA Innovations Media Briefing stellt der Konzern das 55-Zoll-Model gemeinsam mit einem neuen Ultra-HD-TV vor.
Bildröhren-Kartell: Beschuldigte Hersteller klagen gegen EU
Die EU-Kommission hat gegen sechs Unterhaltungselektroniker Rekordbußgelder in Höhe von 1,5 Milliarden Euro verhängt, weil sich die Unternehmen über zehn Jahre lang in Sachen Bildröhren für Fernsehgeräte und PC-Monitore abgesprochen haben. Jetzt klagen fünf Hersteller gegen die EU.
[DT 3/13]: Ultra-HD-TV im Test
Megascharf, riesig und teuer: LGs 84-Zoll-TV 84LM960V stellt Bilder in Ultra HD (4K) mit 3840 x 2160 Bildpunkten dar. Doch wie schlägt sich der XXL-Fernseher im Testlabor?