Schlagwort: mdr
Drei Atombomben für Borna: „MDR Zeitreise“ zeigt Geheimpapiere
Die Redaktion "MDR Zeitreise" ist einer Spur nachgegangen, die sich mit Atomkriegsszenarien des Kalten Kriegs befasst - mit erstaunlichen Ergebnissen.
MDR bilanziert EU-Erweiterung
Der 1. Mai steht beim MDR diesmal ganz im Zeichen der EU-Osterweiterung vor 15 Jahren. Wie blicken die Menschen heute auf die EU? Welche Erfahrungen haben sie seit 2004 gemacht?
Schüler bestimmen MDR Tweens-Programm
Der DAB-Plus-Kanal des MDR für Kinder und Jugendliche lädt seine Hörer ein, mit einem Wettbewerb aktiv zu werden. Schülerinnen und Schüler können Themenvorschläge für eine Sendung bei MDR Tweens abgeben und sie mit etwas Glück selbst produzieren.
MDR punktet mit Angebot für Menschen mit Hör- und Sehbehinderung
Die barrierefreien Angebote des MDR genießen bei Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen eine große Akzeptanz.
Rundfunkratsitzungen des MDR in Zukunft öffentlich
Hoffentlich ist das kein Aprilscherz: Der MDR-Rundfunkrat wird von Herbst 2019 an öffentlich tagen. In seiner Sitzung am Montag, 1. April 2019, hat das Gremium in Leipzig eine entsprechende Änderung der MDR-Satzung beschlossen.
Der MDR ist in neuen Folgen auf der „Spur der Täter“
Der MDR gibt den Startschuss für eine neue Staffel "Die Spur der Täter". In der Auftaktfolge geht es um die kriminellen Machenschaften der Schlüsseldienstmafia.
„Fakt ist!“ diskutiert über Chemnitzer Hooligans
Chemnitz ist zuletzt aufgrund von Rechtsradikalismus wieder einmal negativ in die Schlagzeilen geraten. Diesmal steht der Fußball im Fokus. "Fakt ist!" widmet sich der brisanten Thematik.
„HumorZone“: MDR feiert fünf Jahre Comedy-Festival
Bis zum 17. März werden in Dresden die fünften Dresdner Humorfestspiele gefeiert. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) zeigt die täglichen Highlights in einem "HumorZone"-Magazin und sendet am Sonntag die Abschlussgala.
Buchmesse Leipzig: ARD und MDR Kultur im Gespräch mit Literaten
Zum ersten Mal veranstaltet MDR Kultur zusammen mit allen Kulturwellen der ARD eine gemeinsame Buchmesse-Nacht am 23. März ab 20 Uhr.
ARD widmet Udo Lindenberg einen ganzen Abend
Mit der Dokumentation "Udo Lindenberg - Volle Fahrt voraus! Begegnungen auf dem Lindischen Ozean" und dem Akustik-Konzert "Udo Lindenberg - Live vom Atlantik" zeigt das Erste Ende Februar zwei MDR-Produktionen mit Deutschlands Rock 'n' Roll-Urgestein.