Schlagwort: mdr
Thema des Monats: Weihnachts-TV-Hits der Öffentlich-Rechtlichen
Das Programm des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu Weihnachten wird hauptsächlich von Märchen und Shows getragen. Die ganz großen Hollywood-Blockbuster wird es nicht geben. Zu den Highlights bei den Eigenproduktionen gehören wie schon in den Vorjahren die ARD-Märchenverfilmungen unter dem Motto "Sechs auf einen Streich".
Ex-MDR-Intendant Udo Reiter wird offiziell aus Amt verabschiedet
Der im Oktober vorzeitig aus dem Amt geschiedene ehemalige Intendant des MDR, Udo Reiter, wird am heutigen Montag offiziell verabschiedet. Reiter war mehr als 20 Jahre als Intendant tätig, die letzten Monate seiner Amtszeit waren allerdings turbulent.
MDR-Affäre: Verwaltungsrat bestätigt Untersuchungskommission
Der Verwaltungsrat des MDR hat sich auf seiner Klausursitzung am 13. November und auf seiner regulären Sitzung am 14. November mit dem Bericht der vom MDR eingesetzten Untersuchungskommission zur Überprüfung der internen Kontrollsysteme beschäftigt.
MDR-Skandale durch fehlerhaftes System begünstigt
Eine Task-Force soll es nun richten und noch mehr Straftaten beim MDR aufdecken. Zahlreiche Missstände der Rundfunkanstalt deckte jetzt ein Bericht auf, den eine eingesetzten Prüfkommission verfasst hat.
MDR-Unternehmenssprecher Thärichen geht zum Jahresende von Bord
Die neue MDR-Intendantin Karola Wille hat an ihrem ersten Amtstag zwei Führungspersonen ausgewechselt. Der Vertrag mit Unternehmenssprecher Dirk Thärichen wird im gegenseitigen Einvernehmen zum Jahresende aufgehoben.
MDR: Nachwehen von Foht-Entlassung – Produzenten klagen
Erneuter Ärger beim MDR: Die Affäre um den entlassenen Unterhaltungschef Udo Foht könnte die ARD-Anstalt teuer zu stehen kommen. Zwei Fernsehproduzenten erwägen laut Medienberichten Schadenersatzklagen.
Trimedialer Newsdesk des MDR geht am Dienstag an den Start
Am kommenden Dienstag (1. November) beginnt im MDR eine Ära: Dann wird der trimediale Newsdesks des Mitteldeutschen Rudnfunk in Betrieb genommen. Leiten wird ihn der ehemalige ZDF-Redaktionsleiter Stefan Raue.
MDR-Skandale: Udo Reiter übernimmt politische Verantwortung
Der am Montag in den Ruhestand scheidende MDR-Intendant Udo Reiter übernimmt die "politische Verantwortung" für die Skandale in seinem Leipziger Sender, sieht aber keine "persönliche Schuld".
MDR-Intendant Reiter geht nach bitteren Monaten
Zeit der Abschiede beim MDR. Nach 20 Jahren im Amt geht MDR-Intendant Udo Reiter in den Ruhestand. Die letzten Monate hätte er sich gern erspart. Am Dienstag übernimmt Nachfolgerin Karola Wille das Amt.
MDR: Hörfunk-Notprogramm nach Bombenfund in Halle
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat aufgrund eines Bombenfunds in Halle/Saale am Donnerstag mehrere Stunden lang ein Notprogramm ohne Nachrichten und Verkehrsfunk auf drei landesweiten Hörfunksendern ausstrahlen müssen.