Schlagwort: mediathek
SWR bringt Mediathek-App für Smartphones und Tablets
Die Mediathek des SWR wird in Zukunft auch per App von Smartphones und Tablets aus erreichbar sein. Vor allem jüngere Zuschauer will der Rundfunk auf diese Weise verstärkt erreichen.
Lokalsender ab sofort mit gemeinsamer Mediathek
Die im Bundesverband Lokal TV (BLTV) organisierten TV-Sender wollen künftig auch auf nationaler Ebene eine Rolle im deutschen Fernsehgeschäft spielen. Dafür haben sie nun eine gemeinsame Mediathek gestartet, über die verschiedene Formate im Internet abgerufen werden können.
Das Erste: Mediathek ab sofort mit komplettem Programm
Das Erste hat das Angebot seiner Mediathek ausgebaut: Künftig steht das komplette Programm des öffentlich-rechtlichen Senders als Livestream zum Abruf zur Verfügung.
Die neuen Player im Wohnzimmer
Neben gewohnten Herstellern wie etwa Sony und Panasonic drängen mittlerweile auch für das Wohnzimmer eher untypische Firmen wie Microsoft, Google und Apple in die Unterhaltungsgemächer vor und machen sich auf der Couch breit. Doch geht dieser Trend auch mit mehr Unterhaltung einher?
DI der Woche: Piratenpartei gegen 7-Tage-Regel
Die Piratenpartei möchte die Regelung, nach der ARD und ZDF eigenproduzierte Inhalte nach sieben Tagen aus ihren Medientheken löschen müssen, abschaffen. Sie machen sich für den Zugang zu umfassenden Archiven stark.
ARD: Neue HbbTV-Mediathek mit Remote-App „ARD.connect“
Mit einer überarbeiteten Version ihrer HbbTV-Mediathek möchte die ARD den Nutzern ab sofort noch mehr Bedien-Komfort bieten. Eine optionale App zur Bedienung der Mediathek soll außerdem bei den Medientagen vorgestellt werden.
Videoweb TV erweitert Angebot um EPG der ARD
Auf der Videoweb-TV-Box ist ab sofort der neue EPG zum Programm der ARD verfügbar. Die App erlaubt nicht nur einen Überblick auf das Programm des Senders, sondern bietet noch viele weitere Funktionen, wie die Anbindung an die ARD-Mediathek und Empfehlungen.
Anixe startet neues HbbTV-Angebot – „Denver Clan“ im TV
Anixe möchte zum Ende des Jahres smarter werden, denn der digitale Spartensender erweitert sein HbbTV-Angebot im Dezember um eine Mediathek. In seinem TV-Programm will der Sender mit den Kultserien "Denver Clan" und "Die Straßen von San Francisco" aus den 70er und 80er Jahren punkten.
ZDF: Olympia-Livestreams äußerst beliebt
Das Konzept des ZDF, einen Großteil der Olympia-Berichterstattung in Online-Livestreams zu verlagern, scheint aufzugehen. Die Abrufzahlen der Mediathek haben sich in der zweiten Olympiawoche im Vergleich zum Jahresschnitt nahezu verdoppelt.
RTL: „GZSZ“ und Co. online gefragt – 118 Millionen Videoabrufe
RTL wird mit seinen Videoangeboten im Internet zunehmend zur Macht im deutschen Internet. Im März verzeichnete die Mediengruppe RTL Deutschland insgesamt 118,1 Millionen Abrufe für Mediatheken und Videoclips auf den Websites der angeschlossenen Sender.