Start Schlagworte Mediatheken

Schlagwort: Mediatheken

Präsentation Streaming Netzwerk von ARD und ZDF mit Prof. Kai Gniffke, ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut und ARD-Vorsitzende und WDR-Intendant Tom Buhrow

ZDF und ARD arbeiten an Streaming-OS

21
Die beiden öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten bündeln ihre Kräfte für einen neuen technischen Unterbau ihrer Streaming-Angebote. Mit Hilfe des "Streaming-OS" will man sich gemeinsam wirksamer im Wettbewerb mit den großen kommerziellen Anbietern im digitalen Markt positionieren.
ARD-Mediathek

Mehr Info statt Entertainment in Mediatheken von ARD und ZDF

0
Im Gegensatz zu privaten Streamern bestehen die Inhalte der Mediatheken von ARD und ZDF zu mehr als der Hälfte aus Informationen.
ARD Mediathek; © NDR/ARD.de

Kommt die Supermediathek von ARD und ZDF, oder kommt sie nicht?

5
"Ich bin gegen eine Mega-Einheitsmediathek", sagte Manfred Krupp. Der Intendant des Hessischen Rundfunks (HR) hat sich gegen eine Verschmelzung der Mediatheken von ARD und ZDF ausgesprochen.
Tom Buhrow WDR © WDR/Herby Sachs

Buhrow sieht Zukunft in Zusammenführung aller ÖR-Mediatheken

9
Der Intendant des Westdeutschen Rundfunks, Tom Buhrow, sieht langfristig eine einzige große Mediathek des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland.
Künstliche Intelligenz; © sdecoret - stock.adobe.com

Wie KI in Mediatheken zum Einsatz kommt

0
Sowohl Nutzer als auch Anbieter haben längst den Überblick in Mediatheken und Video-On-Demand-Plattformen verloren. Wie sich Künstliche Intelligenz in der Medienbranche einsetzen lässt, hat die ZDF digital Medienproduktion erforscht.
Tom Buhrow WDR © WDR/Herby Sachs

Fusionieren ARD und ZDF ihre Mediatheken?

17
Auf den Medientagen München kam diese Frage auf. Der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow entgegnete, er könne sich eine übergreifende Mediathek mit ZDF vorstellen.
Streaming – Bild: © Piotr Adamowicz - Fotolia.com

Neue Suchmaschine für TV-Mediatheken jetzt online

4
Die Clipland GmbH startet eine neue Internetsuchmaschine namens MediathekSuche.de. Damit soll man leicht das Streamingangebot deutscher Fernsehprogramme durchforsten können.
Internet; Bild: © Sergey Nivens - Fotolia.com

Leipziger Impuls: Öffentlich-Rechtliche wollen stärkeren Fokus auf Gemeinwohl setzen und Mediatheken vernetzen

0
Mehrere öffentlich-rechtliche Sender wollen für mehr Glaubwürdigkeit und Vertrauen der Bürger ihre Angebote noch stärker aufs Gemeinwohl ausrichten.
ARD Mediathek Tablet; © SWR/Dennis Weissmantel

ARD und ZDF vernetzen ihre Mediatheken

70
Wer ab diesem Montag die Mediatheken von ARD und ZDF im Browser benutzt, wird auf das jeweils andere Angebot verlinkt. Ab Montag um 12.00 Uhr...
Bild: © Victoria - Fotolia.com

ZDF will öffentlich-rechtliche Inhalte besser vernetzen

2
Der ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut hat heute die Idee einer engen Vernetzung der Online-Angebote von ZDF, ARD, Deutschlandradio und Partnerkanälen vor dem Fernsehrat in München konkretisiert.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests